[image=5e1764ea785549ede64cd5d2]Dagmar Fielbrand ist neue Leiterin des Geschäftsbereiches "Landesweiter Naturschutz" im NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) in Hannover.
Die 54-jährige Landschaftsplanerin ist seit 1989 in der Fachbehörde für Naturschutz tätig. Dr. Markus Nipkow hat jetzt die Leitung der Staatlichen Vogelschutzwarte Niedersachsen im NLWKN übernommen. Der 51-jährige Diplom-Biologe war viele Jahre in der Bundesgeschäftsstelle des NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) als Fachreferent für Ornithologie und Vogelschutz tätig und zuvor Seminarleiter in der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz.
Zu den landesweiten Naturschutzaufgaben des NLWKN gehören u.a. die Bereiche Natura 2000 und Biotopschutz sowie Tier- und Pflanzenartenschutz und die Fortschreibung der Roten Listen für die gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Die Herausgabe von Naturschutzinformationen und die Kontrollaufgaben im Artenschutz beim weltweiten Handel mit bedrohten Arten sowie die Aufgaben der staatlichen Vogelschutzwarte gehören ebenfalls dazu.
Die Staatliche Vogelschutzwarte erarbeitet in enger Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Verbänden landesweite Daten zur Verbreitung und Bestandsentwicklung von Vogelarten und schafft so die Grundlage für den Vogelschutz „auf der Fläche". Für in Niedersachsen besonders schutzwürdige Arten werden spezielle Maßnahmen und Programme entwickelt und umgesetzt. Die Erhaltung der Vogelartenvielfalt erfordert darüber hinaus bestmögliche Lösungen im Umgang mit Konflikten, wie sie beispielsweise durch Überlandleitungen oder Windkraftanlagen auftreten können.
Neue Gesichter im Naturschutz
| Foto: Landkreis Wolfenbüttel