Wolfenbüttel. Beim Angelsportverein Wolfenbüttel kann man bald wieder eine Fischerprüfung ablegen. Dies stehe allen Interessierten zur Verfügung, wie der Verein am heutigen Montag mitteilte.
Die Fischerprüfung ist Voraussetzung für die Beantragung des Fischereischeins und für den Erwerb einer Gastkarte in allen Bundesländern. Das Mindestalter für die Teilnehmer beträgt 13 Jahre. Der nächste Lehrgang startet im Februar 2023. Eine schriftliche Anmeldung zum Lehrgang sei erforderlich und ab sofort möglich, so der Verein. Für Jugendliche ist die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten notwendig.
Start am 1. Februar
Der theoretische Teil mit den Unterrichtsfächern "Allgemeine Fischkunde", "Spezielle Fischkunde", "Gewässerkunde", "Gerätekunde", "Natur-, Tier- und Umweltschutz" sowie "Gesetzeskunde" beginnt am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 17:30 Uhr, und endet am Mittwoch, 8. März 2023 mit der Wiederholung und dem praktischen Teil. Der Lehrgang findet an zwölf Abenden jeweils am Mittwoch und Donnerstag von 18. bis 21 Uhr im Restaurant Herzog Heinrich, Frankfurter Straße 4, (Schützenhaus) in Wolfenbüttel statt.
Abgeschlossen wird die Ausbildung am Freitag, 10. März 2023, ab 18 Uhr, mit der Prüfung und anschließender Aushändigung der Fischerprüfungszeugnisse. Das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage des Angelsportverein Wolfenbüttel, unter asv-wolfenbuettel.de. Anmeldungen zum Lehrgang sind auch in der Geschäftsstelle des Angelsportvereins, Akazienstraße 30 A, Wolfenbüttel, freitags von 17 bis 18 Uhr und beim Angelshop: Gut - Günstig - Gebraucht, Lindener Straße/Ecke Albert-Schweitzer-Allee, möglich. Anmeldeschluss ist der 2. Januar 2023. Zur Anmeldung wird ein Passfoto benötigt. Die Kosten des Lehrgangs betragen für Erwachsene 120 Euro und für Jugendliche 70 Euro .