Wolfenbüttel. Präzise Linien, dynamische Konturen, perfekte Proportionen und ein markantes Licht- Schatten-Spiel: Der neue Rapid Spaceback zeichnet sich durch einen klaren, eigenständigen Auftritt aus und verbindet dies mit besonderem Stil. Er ist ein Auto mit jugendlicher Frische und dynamischer Eleganz, das bereits auf den ersten Blick attraktiv und ansprechend wirkt. An diesem Samstag wird er im Autohaus Hammdorf begrüßt. Von 10 bis 16 Uhr lud das Service-Team zum Besuch ein.

Susanne und Frank Ahmmdorf mit ihren Mitarbeitern Ina Kleinert und Carsten Bilke-Sorganow. Foto:
Auf dem Gelände des Autohauses herrschte am Vormittag reger Betrieb und die Inhaber Susanne und Frank Hammdorf zeigten sich sehr zufrieden. "Es ist zwar noch früh, aber dennoch sind wir bisher ganz glücklich über die Besucherzahlen", so Susanne Hammdorf erfreut.
Neben der Präsentation des neuen "ŠKODA Rapid Spaceback" bot das Autohaus seinen Kunden auch viele andere Annehmlichkeiten, wie ein kleiner Imbiss und das Glücksrad, bei dem es eine Wellness-Kurzreise zu gewinnen gab.
Besondere Akzente setzt die Seitenansicht des Rapid Spaceback. Seine Silhouette tritt im Vergleich zu konventionellen Kurzheckmodellen sportlicher und gestreckter auf. Damit hebt sich das neue Kompaktmodell von ŠKODA optisch und funktional vom Wettbewerbsumfeld ab. Die dynamische Silhouette des ŠKODA Rapid Spaceback wird aber auch durch eine klare Linienführung, den 2.602 Millimeter langen Radstand und die scharfe, hoch angelegte Tornadolinie geprägt. Ein drittes Seitenfenster zwischen C- und zusätzlicher D-Säule verbessert die Rundumsicht nach schräg hinten. Auch die schlanken Dachträger sorgen gemeinsam mit den großzügigen Fensterflächen für eine gute Übersichtlichkeit und verleihen so dem Interieur ein helles, lichtdurchflutetes Ambiente.
Das Frontdesign des neuen Spaceback greift die charakteristischen Elemente der Rapid Limousine auf. Hierzu zählt neben dem markanten, chromeingefassten Kühlergrill mit seinen 19 vertikalen Lamellen sowie der kleeblattartigen Anordnung der Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer auch das ŠKODA Logo. Dessen Besonderheit: Es wird von einem abgerundeten Vorsprung der Motorhaube getragen – ein Merkmal, das alle neuen Modelle der Traditionsmarke kennzeichnet. Auf Wunsch kann der Rapid Spaceback in den Ausstattungslinien Ambition und Elegance bereits zur Markteinführung auch mit Xenon-Scheinwerfern inklusive Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht geordert werden. Das klar und markant gestaltete Heck unterstreicht den sportlichen Charakter des Rapid Spaceback. Ein schwarzes Diffusorelement und die Rückstrahler im Stoßfänger betonen die horizontale Ausrichtung ebenso wie die breiten Heckleuchten im markentypischen C-Design. Der ŠKODA Schriftzug auf der linken und die Modellbezeichnung RAPID auf der rechten Seite flankieren das zentral positionierte Markenlogo.
Obwohl der neue Rapid Spaceback die Rapid Limousine in puncto Außenlänge um knapp 18 Zentimeter unterbietet, wartet er im Innenraum praktisch mit den gleichen souveränen Platzverhältnissen für die Insassen auf wie das Schwestermodell mit Stufenheckkarosserie. Das bedeutet: Mit 64 Millimetern bietet der Rapid Spaceback die größte Knie- und mit 980 Millimetern die souveränste Kopffreiheit seines Segments. Auch das Kofferraumvolumen zählt mit einem Fassungsvermögen von 415 Litern bzw. 1.380 Litern bei umgeklappten Rücksitzen zu den größten in dieser Klasse. Zu diesem großzügigen Raumangebot gesellen sich zahlreiche ‚Simply Clever‘-Lösungen. So zeichnet sich der Kofferraum des neuen Rapid Spaceback zum Beispiel durch einen variablen Ladeboden aus. Mit ihm kann das Gepäckabteil in zwei horizontale Ebenen unterteilt werden, wodurch es sich für den Transport kleinteiliger Dinge noch besser nutzen lässt. Darüber hinaus besitzt der Rapid Spaceback alle nützlichen Features, mit denen bereits die Rapid Limousine überzeugt. Hierzu gehört der serienmäßige Eiskratzer im Tankdeckel ebenso wie der Halter für die Warnweste unter dem Fahrersitz, der doppelseitige Bodenbelag im Kofferraum (optional) und der Tickethalter an der Windschutzscheibe sowie die vertikal hinter den Fondsitzen versenkbare Hutablage. Für den Rapid Spaceback Ambition und Elegance stehen auch ein portabler Abfallbehälter hinten, ein Universalhalter für Multimediageräte und eine Mittelarmlehne hinten zur Wahl.
Der neue Rapid Spaceback bietet ab Werk den von ŠKODA gewohnten hohen Sicherheitsstandard. Ein umfangreiches Paket an Rückhaltesystemen schützt die Insassen im Fall eines Aufpralls. Dies umfasst unter anderem Front- und Kopfairbags sowie Seitenairbags vorn, aber auch höhenverstellbare Kopfstützen und Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle fünf Sitzplätze – vorne inklusive Höhenverstellung, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Für die aktive Sicherheit sorgen serienmäßige Assistenzfunktionen wie ABS (Antiblockiersystem) mit elektronischer Differenzialsperre (EDS), Antriebsschlupfregelung (ASR) und eine elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC). Hinzu kommen weitere optional erhältlichen Sicherheitsfeatures wie Xenonscheinwerfer, Nebelscheinwerfer (Serie ab Ambition) mit Abbiegelicht (Serie für Elegance) oder der Berganfahrassistent inklusive Reifendrucküberwachung.
Bei seinem Deutschland-Debüt am 19. Oktober geht der ŠKODA Rapid Spaceback mit drei Benzin- und zwei Dieselmotorisierungen an den Start. Die modernen Euro-5-Vierzylinder leisten zwischen 63 (86 PS) und 90 kW (122 PS). Neu in dieser Baureihe ist der 1,6-Liter-TDI mit 66 kW (90 PS), der wahlweise auch mit dem siebengängigen Direktschaltgetriebe DSG kombiniert werden kann. Ebenso wie die stärkere Leistungsstufe mit 77 kW (105 PS) setzt dieses Aggregat auf eine Common-Rail-Direkteinspritzung in Verbindung mit einem Dieselpartikelfilter. In der Green tec-Variante mit Start-Stopp-System und Bremsenergierückgewinnung überzeugen beide TDI durch einen Durchschnittsverbrauch von 3,9 Liter/100 km. Dies entspricht durchschnittlichen CO2-Emissionen von nur 104 g/km.
Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
Rapid Spaceback: Kraftstoffverbrauch innerorts 8,0 – 4,5 (l/100km), außerorts 4,8 – 3,4 (l/100km), kombiniert 5,8 – 3,8 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 134 – 99 (g/km), Effizienzklasse C – A
Rapid Spaceback Green tec: Kraftstoffverbrauch innerorts 6,8 – 4,8 (l/100km), außerorts 4,6 – 3,4 (l/100km), kombiniert 5,4 – 3,9 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 125 – 104 (g/km), Effizienzklasse C – A
Rapid Spaceback 1,2 TSI 63 kW/86 PS: Kraftstoffverbrauch innerorts 6,5 (l/100km), außerorts 4,4 (l/100km), kombiniert 5,1 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 119 (g/km), Effizienzklasse C
Rapid Spaceback 1,2 TSI 63 kW/86 PS Green tec: Kraftstoffverbrauch innerorts 5,9 (l/100km), außerorts 4,3 (l/100km), kombiniert 4,9 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 114 (g/km), Effizienzklasse C
Rapid Spaceback 1,2 TSI 77 kW/105 PS: Kraftstoffverbrauch innerorts 6,9 (l/100km), außerorts 4,6 (l/100km), kombiniert 5,4 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 125 (g/km), Effizienzklasse C
Rapid Spaceback 1,2 TSI 77 kW/105 PS Green tec: Kraftstoffverbrauch innerorts 6,3 (l/100km), außerorts 4,2 (l/100km), kombiniert 5,0 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 116 (g/km), Effizienzklasse C
Rapid Spaceback 1,4 TSI 90 kW/122 PS: Kraftstoffverbrauch innerorts 7,4 (l/100km), außerorts 4,8 (l/100km), kombiniert 5,8 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 134 (g/km), Effizienzklasse D
Rapid Spaceback 1,4 TSI 90 kW/122 PS Green tec: Kraftstoffverbrauch innerorts 6,8 (l/100km), außerorts 4,6 (l/100km), kombiniert 5,4 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 125 (g/km), Effizienzklasse C
Rapid Spaceback 1,6 TDI 66 kW/90 PS: Kraftstoffverbrauch innerorts 5,6 (l/100km), außerorts 3,7 (l/100km), kombiniert 4,4 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 114 (g/km), Effizienzklasse B
Rapid Spaceback 1,6 TDI 66 kW/90 PS DSG: Kraftstoffverbrauch innerorts 5,6 (l/100km), außerorts 3,9 (l/100km), kombiniert 4,5 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 118 (g/km), Effizienzklasse B
Rapid Spaceback 1,6 TDI 66 kW/90 PS Green tec: Kraftstoffverbrauch innerorts 4,8 (l/100km), außerorts 3,4 (l/100km), kombiniert 3,9 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 104 (g/km), Effizienzklasse A
Rapid Spaceback 1,6 TDI 66 kW/90 PS GreenLine: Kraftstoffverbrauch innerorts 4,5 (l/100km), außerorts 3,4 (l/100km), kombiniert 3,8 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 99 (g/km), Effizienzklasse –
Rapid Spaceback 1,6 TDI 77 kW/105 PS: Kraftstoffverbrauch innerorts 5,6 (l/100km), außerorts 3,7 (l/100km), kombiniert 4,4 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 114 (g/km), Effizienzklasse B
Rapid Spaceback 1,6 TDI 77 kW/105 PS Green tec: Kraftstoffverbrauch innerorts 4,8 (l/100km), außerorts 3,4 (l/100km), kombiniert 3,9 (l/100km), CO2-Emission kombiniert 104 (g/km), Effizienzklasse A
[nggallery id=274]