Der Solling ist Deutschlands Waldgebiet des Jahres 2013. Das ist das Ergebnis einer mehrwöchigen Abstimmung im Internet. Fast die Hälfte aller 14.150 abgegebenen Stimmen fielen auf das Waldgebiet im Süden Niedersachsens. Insgesamt hatten sich sechs Waldgebiete aus ganz Deutschland beworben.
Erstmalig über eine Online-Abstimmung wurde in Deutschland das Waldgebiet des Jahres 2013 gesucht. Der Solling als Kandidat der Niedersächsischen Landesforsten war mit 38.500 Hektar der flächenmäßig größte Bewerber. Das nach dem Harz zweitgrößte Waldgebiet in Niedersachsen ist reich an Laub- und Mischwäldern. Es liegt im Weserbergland, ist zu 60 Prozent bewaldet und nur wenig besiedelt.
„Wir freuen uns über das klare Abstimmungsergebnis und bedanken uns bei allen, die für die Region geworben haben“, sagte Walter Hennecke bei der vorzeitigen Bekanntgabe der Wald-Wahl.
Der Forstamtsleiter aus Neuhaus im Solling hatte zahlreiche Kräfte aus der Region gebündelt. Mit dem Naturpark Solling - Vogler stand ihm ein starker Partner zur Seite. Die bundesweite Auszeichnung soll helfen, ein Jahr lang das Waldgebiet in Deutschland bekannt zu machen und die Arbeit der Forstleute zu würdigen.