Wolfenbüttel. Auch wenn man es im Alltag gerne verdrängt: Ein medizinischer Notfall kann fast immer eintreten. Können die Betroffenen selbst keine Auskunft über Verletzungen, Vorerkrankungen oder Medikamentenunverträglichkeiten geben und ist kein Notfall-Kontakt bekannt, geht viel wertvolle Zeit verloren. Damit das zukünftig nicht mehr passiert, hat das Seniorenservicebüro Wolfenbüttel einen Notfallausweis entwickelt, der alle wichtigen Informationen im handlichen Taschenformat bündelt.
Der Ausweis passt in jede Tasche und kann lebensrettend sein. Für Helfer enthält er alle wichtigen Informationen, um im Notfall schnell und richtig zu handeln: Name und Adresse, Telefonnummern, Angaben zu Impfungen, medikamentösen Behandlungen und Erkrankungen. Aber auch die Adressen des behandelnden Hausarztes und der zu benachrichtigenden Personen, Informationen zur Blutgruppe und bestehenden Schutzimpfungen können eingetragen werden. Füllt man alles gewissenhaft aus, ist man für den Notfall gut gerüstet. Interessierte können den Notfallausweis – solange der Vorrat reicht – während der Öffnungszeiten kostenlos im Seniorenservicebüro Wolfenbüttel, Lange Straße 9, erhalten.
Notfallausweis: Helferlein für den Notfall
Foto: Stadt Wolfenbüttel | Foto: Stadt Wolfenbuttel