Hannover. Heute Mittag überreichte BINGO-Geschäftsführer Karsten Behr im Niedersächsischen Landtag den Bewilligungsbescheid für ein mobiles Wald-Ausstellungs-Projekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Niedersachsen, welches die Stiftung mit 99.000 Euro fördert.
Der Wolfenbütteler Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg, Landesvorsitzender der SDW Niedersachsen dazu: „Wir wollen mit einer ganzen Reihe von Mitmach-Stationen spielerisch und handlungsorientiert vor allem Aspekte des Umgangs unserer Gesellschaft mit Wäldern ins Gespräch bringen, Fragen aufwerfen und zum Nachdenken anregen“.
Norbert Leben, Präsident des Waldbesitzerverbandes (WBV) Niedersachsen – Kooperationspartner des Projektes – ergänzt: „Waldbesuche, die wir natürlich sehr begrüßen, reichen leider oft nicht aus, um die Komplexität nachhaltiger Waldbewirtschaftung und die hohen Anforderungen eines sinnvollen Wald-Naturschutzes wirklich zu verstehen.“
Nach einer einjährigen Konzeptions- und Bauphase soll die Ausstellung im Frühjahr 2015 professionell betreut auf Tour gehen. BINGO-Geschäftsführer Behr freut sich: „Diese Wanderausstellung wird das bestehende waldpädagogische Angebot in Niedersachsen sehr sinnvoll ergänzen. Vor allem dadurch, dass sie direkt an die Schulen und an andere Veranstaltungsorte kommt, wird sie sehr komfortabel zu nutzen sein.“