Wolfenbüttel. Am Sonntag, 31. August, findet ab 10 Uhr bis etwa 15 Uhr wieder ein Oldtimertreffen auf dem Schlossplatz in Wolfenbüttel statt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das versprechen die Oldtimerfreunde Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung.
In den letzten Jahren waren bis zu 250 Oldtimer vor Ort, so dass eine große Bandbreite an Fahrzeugen bewundert werden konnte. Vorkriegsautos waren ebenso vertreten wie die barocken Fahrzeuge und Kleinstwagen der Wirtschaftswunderzeit oder die knallig-bunten 70er Jahre Autos. Manches Tuning-Opfer der 80er Jahre, wie der legendäre Manta, wird heute wieder restauriert und stolz bewegt.
Alltagsautos und Exoten
Neben inzwischen aus dem Straßenbild verschwundenen liebgewonnenen Alltagsautos der Vergangenheit, wie dem Käfer oder der Ente konnten auch immer Exoten bestaunt werden, die man vermutlich noch nie gesehen hat und dessen Besitzer gerne Rede und Antwort stehen und die Besonderheiten ihrer Fahrzeuge den Zuschauern erklären.
Auch ohne Anmeldung
Willkommen sind alle Fahrzeuge die mindestens 30 Jahre alt sind, egal ob Auto, Motorrad, LKW oder Trecker, eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben und auch eine Anmeldung ist, außer für LKW und Landmaschinen, nicht erforderlich.
Veranstaltet wird das Treffen von den Oldtimerfreunden Wolfenbüttel, einer Gruppe Gleichgesinnter, die sich bei einem monatlichen Stammtisch zu Benzingesprächen trifft, weitere Infos auf der Homepage www.oldtimerfreundewf.de.