Burnout, Depressionen, Angstzustände – betroffen sind nicht mehr nur Top-Manager, sondern auch Studierende und Beschäftige aus allen Bereichen. Das Leben der Betroffen ist häufig aus dem Gleichgewicht geraten, die Balance zwischen Erholung und Arbeit nicht mehr gegeben. Die Ostfalia Hochschule stemmt sich gegen diese Entwicklung und hat sich zum Ziel gesetzt, systematisch die Gesundheitskompetenz von Beschäftigten und Studierenden zu fördern. Jeder Hochschulangehörige soll lernen, sein Leben so zu gestalten, dass die Gesundheit gefördert und erhalten bleibt.
Was dies für den Alltag an einer Hochschule bedeutet, erklärt Gesundheitsmanagerin Christina Hadler in ihrem Vortrag am Dienstag, den 23. Oktober um 19 Uhr in der Ostfalia, Am Exer 11 in Wolfenbüttel.