Wolfenbüttel. Am Samstag, 16. November um 11 Uhr, informiert das Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel, Am Exer 9 in Wolfenbüttel, über die „Weiterbildenden Masterstudiengänge“ der Ostfalia Hochschule. Dies teilt die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit.
Vorgestellt werden die Masterstudiengänge Vertriebsmanagement, Umwelt- und Qualitätsmanagement, Fahrzeugsystemtechnologien, Automotive Production, Automotive Service Technology and Processes, Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik, Sozialmanagement, Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure, Entrepreneurship und Innovation Management, sowie Wirtschaftsinformatik. Die Studiengangsleiter würden die einzelnen Masterstudiengänge, die an den Hochschulstandorten Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg überwiegend im Fernstudium angeboten werden, parallel vorstellen. Zielgruppe seien Berufstätige, die sich neben ihrem Beruf weiterqualifizieren wollen. Die Präsenzveranstaltungen finden vornehmlich am Wochenende statt.
Ostfalia informiert über berufsbegleitende Masterstudiengänge
Hier kann man sich neben dem Beruf weiterbilden. Symbolbild: Pixabay | Foto: pixabay