Wolfenbüttel. Am Samstag den 19. September lädt das Centrum für Energie und Mobilität (CEMO) der Ostfalia Hochschule von 15 bis 17 Uhr zum Stammtisch Energie und Elektromobilität ein. Die Veranstaltung findet online statt.
Ziel des Stammtisches ist es, Gelegenheiten zu schaffen, zu Themen der erneuerbaren Energien und Elektromobilität ins Gespräch zu kommen. Referent Dr. Lorenz Kiene von der Christian Lühmann GmbH wird über künstlich erzeugte Kraftstoffe, die sogenannten E-Fuels, sprechen. Leitfragen seines Vortrages sind: Wie kann man aus Wasser Benzin herstellen? Woher kommt diese Technologie und welche Rolle kann sie im Kanon des „Energiemix der Zukunft“ spielen? Nach dem Vortrag soll über die Inhalte sowie Fragen zur Mobilitätswende online diskutiert werden. Eine Anmeldung zum Stammtisch ist nicht erforderlich.
Der Online-Stammtisch findet im Rahmen einer Videokonferenz statt. Informationen zur Teilnahme und dem Zugang zum Videokonferenz-System finden Sie im Veranstaltungskalender unter www.ostfalia.de.
Ostfalia lädt zum Online-Stammtisch Energie und Elektromobilität
Thema ist: E-Fuels – Wie kann man aus Wasser Benzin herstellen?
Am 19. September findet der Online-Stammtisch Energie und Elektromobilität der Ostfalia statt. | Foto: Anke Donner