Ostfalia: Prof. Dr. Karl-Heinz Kraft pensioniert




[image=5e1764d4785549ede64cd191]An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel wurde Prof. Dr. Karl-Heinz Kraft vor wenigen Tagen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Der Ingenieur und Wissenschaftler lehrte und forschte 48 Semester an der Fakultät Elektrotechnik. Dort vertrat er hauptsächlich die Lehrgebiete „Hochfrequenztechnik“ und „Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)“ und betreute über 100 studentische Arbeiten. In Fachkreisen ist Kraft durch zahlreiche Forschungsvorhaben bekannt wie zum Beispiel der „Entwicklung eines Datenübertragungssystems für Bahnen“ oder dem Projekt „Kontaktfreie Datenübertragung zwischen Eisenbahnwagen“. Auch als Autor kennt man ihn. Er verfasste zwei Fachbücher und schrieb über 50 Veröffentlichungen für Fachmagazine. „In der Fakultät Elektrotechnik schätzen wir unseren Kollegen Professor Kraft sehr. Er bietet eine so hervorragende Lehre, dass wir ihn nicht gehen lassen wollten. Wir haben ihn deshalb gebeten, weiterhin als Lehrbeauftragter für uns tätig zu sein“, berichtete Dekan Prof. Dr. Peter Stuwe. Kraft hat „Ja“ gesagt, zumal dem 66-jährigen dabei genügend Zeit für seine Hobbys bleibt. So spielt der Fernschacheuropameister nach wie vor sehr gerne Schach und leidenschaftlich Fußball und Tennis. „Auch auf die weitere Lehrtätigkeit freue ich mich sehr, denn seit ich an der Hochschule bin, habe ich mich keinen einzigen Tag gelangweilt“, berichtet Kraft.