Ostfalia-Thementag: Insolvenzordnung oder Schuldnerberatung?


Zum Thementag lädt die Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia an den Exer.  Foto: Anke Donner
Zum Thementag lädt die Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia an den Exer. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner)



Wolfenbüttel. Am Donnerstag, 27. August 2015, 10 Uhr, lädt die Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften zum Thementag "Insolvenzordnung oder soziale Schuldnerberatung" nach Wolfenbüttel, Am Exer 6 (Raum 147) ein.

Bereits seit 1999 haben private Schuldner/Schuldnerinnen die Möglichkeit bei einer Überschuldung den Weg über die Privat-Insolvenz zu einer Restschuldbefreiung zu kommen. In den Letzten Jahren wurde bis Mitte 2014 mehrfach die Insolvenzordnung (InsO) geändert, oder angepasst. Der Thementag wird in Fachbeiträgen die Bedeutung und Möglichkeiten der InsO nach ihrer Novellierung im letzten Jahr aufzeigen und unter anderem den Fragen nachgehen, ob die "soziale SchuldnerBERATUNG" notwendig oder entbehrlich ist, soll die Soziale Arbeit im Rahmen von Insolvenzverfahren beteiligt werden und wie sieht es mit der Finanzierung aus?

Weitere Informationen unter www.ostfalia.de/aktuelles, k-m.froning@ostfalia.de, Telefon 05331/939-37105.