Am Montag, 16. April um 19 Uhr, lädt die Ostfalia Hochschule zum Experimentalvortrag nach Wolfenbüttel in die Salzdahlumer Straße 46/48 (Hörsaal E), ein. Der Vortrag von Rudolf G.A. Fricke und Felix Kraus ist dem Leben und Wirken der Wolfenbütteler Physiker Julius Elster und Hans Geitel gewidmet. Als Lehrer der Großen Schule in Wolfenbüttel blieb ihnen nur die Freizeit für ihre physikalischen Forschungen – die beiden Freunde hatten sich dafür ein Labor in ihrem Wohnhaus eingerichtet. Trotz der schwierigen Umstände gelang ihnen u.a. 1893 die Erfindung der Photozelle. Sie gelten auch als Pioniere der Radioaktivität, da sie nachweisen konnten, dass die radioaktive Strahlung eine Folge des Zerfallsprozesses eines Atoms ist.