Pfingstmontag ist Mühlenfest in Abbenrode am Elm


| Foto: privat



Abbenrode. Der Mühlenverein Abberode am Elm lädt am 25.Mai anlässlich des Deutschen Mühlentages zum Mühlenfest ein. Zum Auftakt findet um 10 Uhr direkt an der Bockwindmühle ein Gottesdienst unter freiem Himmel statt.

Auf die Besucher warten frische Mühlenbrote, Zuckerkuchen und Brezeln aus dem Steinbackofen, sowie Kaffee, Kuchen, Grillbratwurst und Getränke. Am Getreidestand können die Besucher Getreidearten an der Ähre und im gedroschenen Zustand versuchen zu bestimmen und den Zwischen- und Endprodukten zuordnen.

Alte Mühlenfilme mit der Abbenroder Mühle und dem alten Müller werden in der Motormühle vorgeführt. Auf dem unteren Boden können sich Kinder am Getreidemahlen per Hand versuchen. Dass zwei historische Mühlen an einem Ort stehen, stellt eine regionale Besonderheit dar. In der Museumsmühle Abbenrode am Elm werden den Gästen die funktionstüchtige Bockwindmühle und die Motormühle mit Ihrer gesamten Mühlentechnik präsentiert. Kaum sonst irgendwo ist der Übergang von der historischen Müllerei mit der Getreidevermahlung mit Mühlsteinen, hin zur industriellen Vermahlung mit Walzenstühlen so deutlich.

Die Mitglieder des Mühlenvereins erzählen den Gästen auch gern von der Geschichte der alten Müllerei mit all ihren Legenden. So stammt beispielsweise das Sprichwort „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ aus der Müllerei früherer Zeiten.