Wolfenbüttel. Im Oktober letzten Jahres hatten wir bereits über die Zukunft des ehemaligen Blumenladens in der Löwenstraße berichtet. Die damals angekündigte Eröffnung seines Plattenladens im Januar hat Inhaber Ron Fiedler aber verschoben. Anfang der Woche hat regionalHeute.de nachgefragt, wie der Stand der Dinge ist.
Es hat sich schon einiges getan: Sowohl im Verkaufsraum als auch im Lager sind die Regale bis unter die Decke mit Schallplatten gefüllt. Einen Großteil der Arbeiten zum Aufbau seines Ladens packt Fiedler in Eigenregie an. Da sein Fokus derzeit noch auf dem Online-Verkauf liegt, kann es aber noch eine Weile dauern, bis die Kunden zum Stöbern kommen können. Wenn alles gut läuft, gibt es im April eine kleine Eröffnungsparty.
Viel Arbeit in Eigenregie
Bis dahin muss er sich noch um viele Dinge kümmern, zum Beispiel die Musikanlage, das Licht und nicht zuletzt die Werbung. Sogar ein Name für den Plattenladen muss noch gefunden werden, denn seinen Online-Namen "12sDeluxe" findet er nicht passend für ein Ladengeschäft. "Auch viele Bücher bekommen ihren Titel erst, wenn sie geschrieben sind", meint Ron Fiedler.
Über Freunde ist der Plattenliebhaber auf Wolfenbüttel aufmerksam geworden. Der Laden sei ihm durch seine zentrale Lage und die große Ladenfront aufgefallen, zudem eignen sich die interne Aufteilung und der gute Zustand perfekt für seine Zwecke. Hier will sich der gebürtige Erfurter einen schönen Arbeitsplatz und einen Ort der Begegnung aufbauen, wo man auch mal einen Kaffee oder eine Tasse Tee trinken kann.
Das Sortiment wird noch erweitert
Ron Fiedler ist von klein auf musikbegeistert und hat sich seit 2004 einen Onlinehandel selbst aufgebaut. Seine Platten besorgt er auf Flohmärkten oder bei Vertrieben. "Vinyl war nie richtig weg, gerade im DJ-Bereich", sagt Fiedler. Das erklärt auch seinen Musik-Schwerpunkt auf Elektronik. Für die Laufkundschaft soll das Sortiment aber durchaus mit Rock, Pop und Klassik erweitert werden.
Geplant sind zudem ein bis zwei Hörstationen, eine Bücherecke mit antiquarischem Charakter und Platten-Tische zum Stöbern, die bei gutem Wetter auch vor dem Laden aufgebaut werden können.
Neben seinem Fachpublikum möchte Fiedler die Menschen wieder für Vinyl begeistern, denn Schallplatten sind für ihn Kunstobjekte, die man sich anhören und anschauen kann. Den Laden möchte er nicht aufmachen, bevor nicht alles nach seinen Vorstellungen fertig ist und die Kunden auch etwas für ihren Geschmack finden. Wir dürfen gespannt sein.