Post (-Bank) geschlossen: So kommen Postfachkunden an ihre Briefe

Nach der Geldautomatensprengung ist die Filiale der Postbank bis auf Weiteres geschlossen. Und damit auch der Zugang zur Post.

von


In Wolfenbüttel wurde der Geldautomat der Postbank gesprengt. Die Filiale ist derzeit dicht.
In Wolfenbüttel wurde der Geldautomat der Postbank gesprengt. Die Filiale ist derzeit dicht. | Foto: Werner Heise

Wolfenbüttel. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Dienstags wurde der Geldautomat der Postbank-Filiale im Harztorwall gesprengt. Derzeit ist die Bankfiliale geschlossen und das hat auch Auswirkungen auf den Postbetrieb.


Bei dem Überfall, bei dem die Geldautomaten offenbar mit einem Sprengsatz aufgebrochen worden sind, wurde das Gebäude stark beschädigt. Der genaue Schaden ist nicht bekannt, jedoch ist die Filiale der Postbank bis auf Weiteres geschlossen. Und damit auch der Zugang zur Post.

Post wird zugestellt


Viele Leser fragen sich nun, wie sie an ihre Briefsendungen kommen, die in den Postfächern der dortigen Post abgelegt werden. Dabei seien auch wichtige Sendungen, die mit Fristen belegt sind, klagt eine Leserin ihr Leid. regionalHeute.de hat daher bei der Deutsche Post nachgefragt, wie nun mit diesen Sendungen verfahren wird.

Dort habe man keine Informationen, wann die Postbank-Filiale wieder öffnen wird, erklärt ein Postsprecher. Damit die Kunden der Postfächer aber ihre Post bekommen, werden die Postsendungen ab dem heutigen Freitag an die hinterlegte Adresse zugestellt. Das gilt auch für jene Sendungen, die bereits in den Postfächern lagern.

Eine Anfrage der Redaktion an die Postbank, wann mit der Wiedereröffnung der Wolfenbütteler Filiale zu rechnen ist, blieb bisher unbeantwortet.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität