Prinzenpalais soll barrierefrei werden


Das Pinzenpalais in Wolfenbüttel soll barrierefrei werden. Die Mittel dafür werden vom Land zur Verfügung gestellt. Foto. Anke Donner
Das Pinzenpalais in Wolfenbüttel soll barrierefrei werden. Die Mittel dafür werden vom Land zur Verfügung gestellt. Foto. Anke Donner | Foto: Anke Donner

Wolfenbüttel. Das Prinzenpalais erhält Mittel aus dem Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen. Das Haus soll mit diesen Mitteln barrierefrei ausgebaut werden. Der Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg begrüßt diesen Schritt laut einer Pressemitteilung.


In einer Mitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur heißt es: „Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages wird im Niedersächsischen Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen die Kulturinitiative TonArt e.V. in Wolfenbüttel mit einer Fördersumme von 100.000 Euro für das Projekt „Barrierefreiheit für das Prinzenpalais“.

Der Wolfenbütteler Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg dazu:„In zahlreichen Gesprächen mit den Initiatoren sowie Vertretern des Ministeriums, von Stiftungen und der Kommune haben wir über verschiedene Möglichkeiten gesprochen, diese Unterstützung ist ein ganz wichtiger Schritt für die Zukunft der kulturellen Arbeit im Prinzenpalais.“