Professor Manfred Hamann in den Ruhestand verabschiedet


"Auf Wiedersehen" (von links): Präsidentin Prof. Dr. Rosemarie Karger, Prof. Dr. Manfred Hamann und Dekan Prof. Dr. Peter Stuwe. Foto: Ostfalia
"Auf Wiedersehen" (von links): Präsidentin Prof. Dr. Rosemarie Karger, Prof. Dr. Manfred Hamann und Dekan Prof. Dr. Peter Stuwe. Foto: Ostfalia | Foto: Ostfalia

Wolfenbüttel. Am 8. März feierte der langjährige Ostfalia-Wissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Manfred Hamann im Kreise von Fakultätsangehörigen und Kollegen seinen Abschied.


39 Semester Lehrtätigkeit an der Fakultät Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel, langjährige Leitungsfunktionen als Dekan und als Vizepräsident für das Ressort Lehre, Studium und Weiterbildung und vieles mehr – so das Fazit von Hamann bei seiner Abschiedsfeier. Jetzt, mit 66 Jahren, beginnt sein aktiver Ruhestand. Der Experte für Messtechnik und Qualitätsmanagement hat viel vor. „Zum einen wollen meine Frau und ich die gemeinsame Freizeit genießen und reisen, auch in Haus und Garten gibt es immer etwas zu tun – und letztendlich werde ich mit der Fakultät Elektrotechnik in Verbindung bleiben und sie bei Bedarf fachlich unterstützen.

„Während seiner Tätigkeit seit 1997 an der Ostfalia hat Professor Hamann viel für unsere Fakultät und die Hochschule getan. Der Bogen spannt sich von der Lehre über die Organisation des Lehrbetriebes sowie die Konzeption neuer Studienangebote bis hin zum Aufbau von Internationalisierungsmaßnahmen für unsere Fakultät“, bedankte sich Dekan Prof. Dr. Peter Stuwe für das Engagement. Die Ostfalia-Präsidentin Prof. Dr. Rosemarie Karger erinnerte an gemeinsame Zeiten im Präsidium. Die Kolleginnen aus dem Präsidialbüro machten sich den Spaß, ihrem ehemaligen Vizepräsidenten in Erinnerung an alte Gepflogenheiten eigens zusammengestellte, humorvolle „Richtlinien für den erfolgreichen Übergang in den Ruhestand“ zu überreichen.