Rathausvortrag: „Alte und Neue Wege im Lechelnholz“


| Foto: Modell Schloss Antoinettenruh und Neuer Weg. Museum Schloss Wolfenbüttel.



Wolfenbüttel. Im 17. Jahrhundert wurde der „Neue Weg“ angelegt, der vom Forsthaus bis zum Großen Weghaus nach Klein Stöckheim führte. Diese neue Verbindung zwischen Wolfenbüttel und Braunschweig war zunächst als Privatweg nur dem Herzog und seinen Hofbeamten vorbehalten. Auf der Höhe des Lechlumer Holzes schlug man acht Schneisen in den Wald und ein sogenannter Jagdstern entstand. Unter Herzog Anton Ulrich wurde hier das Sternhaus, ein kreuzförmiges Jagd- und Lusthaus errichtet. Den Vortag hält Dr. Axel Strukmeier, Dienstag, 14. April, 19.30 Uhr, Wolfenbütteler Ratssaal. Veranstalter ist da Gärtnermuseum Wolfenbüttel e.V. und Kulturstadt Wolfenbüttel e.V. Eintritt frei.