Roklum. Seit 2008 gibt es den Roklumer Simson-Club. Das sind nach eigenen Angaben Roklumer und ehemalige Roklumer, denen die Begeisterung an diesen ehemaligen DDR-Fahrzeugen im Gesicht abgelesen werden kann.
„Wir mussten fast alle Fahrzeuge restaurieren, aber das macht Spaß“, informierte Club- Präsident Rolf Grund. Als Baujahr geben die Besitzer die Jahre 1975 bis 1990 an. „Als Präsident haben wir meinen Vater ernannt“, betonte Daniel Grund. Mit 65 Jahren ist er das älteste Club-Mitglied, jüngster Fahrer ist Niklas Fritz (18). Als neues Clubmitglied ist Harry Wäterling mit seiner Simson S 51 Enduro aus dem Jahre 1986 dabei. „Das gepflegte Fahrzeug habe ich in Nordhausen gekauft und von dort auf einem Anhänger abgeholt“, schwärmte der Roklumer.
Himmelfahrt kamen mehrere Mitglieder auf dem Roklumer Dorfplatz zusammen, fuhren nach Hornburg, holten Kai Arndt und Jörn Freiberger ab.Traditionell fuhren alle bis zur Tankstelle nach Hessen. Dann führte die Tour weiter am Harzrand entlang bis nach Veckenstedt, hier legten die Zweiradfahrer an den Teichen eine Pause ein und aßen Fischbrötchen. Mit bester Laune knatterten alle durch Osterwieck nach Hornburg und Roklum zurück.
Roklumer Simson-Club machte in Hornburg Station
Foto: Roklumer Simson-Club