Wird die auf dem Programm stehende Floßfahrt des Seniorenkreises Schladen trotz des unbeständigen Regenwetters stattfinden? Ist der Wettergott den Senioren wohlgesonnen? Ja er war es.
So starteten die Mitglieder des Seniorenkreises zur angesagten Floßfahrt auf der Oker um Braunschweig bei "trockenem Wetter“.
Ingeborg Berndt konnte dazu wieder zahlreiche reiselustige Mitglieder begrüßen und erfreut feststellen, dass die Senioren "wetterbeständig“ sind. Nach einem kleinen Umweg war dann auch die richtige Floßstation erreicht und das Floß für die Senioren stand bereit und schnell hatten alle einen Platz auf dem Floß gefunden und der Kapitän machte die Leinen los.
Es begann eine Floßfahrt in die ruhige Zone der Oker. Gekonnt unterhielt der Kapitän die Senioren und berichtet einiges Wissenswertes über die Stadt Braunschweig, dem Bürgerpark ,der Pflanzen und Tierwelt rund um die Oker , dabei gab er auch einige Anekdoten zum Besten. Dazu passte dann auch der von Brigitte Allerheiligen vorgetragene Beitrag über den unheimlichen „Okerhund“, der selbst im heimatlichen Schladen sein Unwesen getrieben haben soll. Aber auch die Schönheit der Natur wurde von den Teilnehmern bei der Fahrt sichtlich genossen. Begeistert wurde am Ufer ein Schwanenpaar mit ihren 4 Jungen beobachtet.
An der Floßstation wieder angelangt wurde der Kapitän mit viel Beifall verabschiedet und alle Teilnehmer gingen wieder sicher von Bord. Der Bus stand schon wieder bereit und brachte die Senioren nach Riddagshausen, dort wurde im Cafe „Is Teetied“ eine gemütliche Kaffeepause eingelegt.
Bei einem „Einkaufsstopp“ im Modemarkt „Adler“ auf der Heimfahrt wurde dann auch noch so manches „Schnäppchen“ erworben.
Ingeborg Berndt verabschiedete die Senioren auf der Rückfahrt in die Sommerpause und wünschte allen ein frohes und gesundes „Wiedersehen“ am 28.08.2012.