Schladen soll Leo von Klenze-Museum bekommen


Schladen soll ein Leo von Klenze-Museum bekommen. Der Förderverein hat sich bereits gebildet. Foto: Gabriele Hauck
Schladen soll ein Leo von Klenze-Museum bekommen. Der Förderverein hat sich bereits gebildet. Foto: Gabriele Hauck



Schladen. Dass Jochen Buchholz, kreativer und aktiver Rentner für den bedeutendsten Architekten und Baumeister Leo von Klenze schwärmt, ja nahezu brennt, ist mittlerweile schon bekannt. Nun will er das Vermächtnis des größten in Schladen geborenen Sohnes wieder zu intensivem Leben erwecken.

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schladen-Werla und dem Förderkreis Heimathaus Alte Mühle möchte er in dem Wohnhaus, der ehemaligen Apotheke am Markt in Schladen, ein weiteres Museum errichten. Am vergangenen Montag fand im Heimathaus Alte Mühle dazu eine Gründerversammlung statt, bei dem ein neuer Förderverein mit dem Namen „Förderverein Leo von Klenze Museum“ gegründet wurde. Nach der Eintragung wird er Name dann „Förderverein Leo von Klenze Museum e.V.“ lauten. Er soll ausschließlich zum Erhalt und der Pflege des Wohnhauses des Baumeisters und der Einrichtung eines Museums sowie der Förderung der Kunst und Kultur dienen. Jochen Buchholz möchte das Leben und Wirken des großen Schladeners weiter erforschen, es dokumentieren, den vorhandenen Bestand an Gegenständen und Büchern pflegen und ergänzen und diese dann der Öffentlichkeit zugänglich machen, um es somit der Nachwelt zu erhalten. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten ist es nun zu der Gründung dieses neuen Fördervereines gekommen. Bei der Versammlung wurde zum 1. Vorsitzenden natürlich Jochen Buchholz einstimmig gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Hennig Schacht, zur Schriftführerin und Pressewartin Gabriele Hauck und zum Schatzmeister Richard Albert Steinhof einstimmig gewählt. Als Kassenprüfer fungieren Dorothee Schacht und Gudrun Buchholz und als Beisitzer Gudrun Buchholz und Barbara Eckervogt. Der neue Verein sucht natürlich noch weitere Mitglieder. Das können natürlich und auch juristische Personen sein, Firmen, Gesellschaften und andere Personengesellschaften, welche durch gegebene Voraussetzungen in der Lage sind, den Verein zur Erreichung und Durchführung seines Zweckes zu unterstützen. Wünschen wir dem neuen Verein Erfolg.