[image=5e1764c1785549ede64ccd89]Die Niedersächsische Landesregierung unterstützt den gemeinsamen Aufruf der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt. Das hat Ministerpräsident David McAllister bekanntgegeben.
„Niedersachsen ist ein weltoffenes und tolerantes Bundesland. Bei uns haben weder Extremismus noch Fremdenfeindlichkeit oder Antisemitismus einen Platz. Die gemeinsame Aktion von Arbeitgebern und Gewerkschaften unterstützt die Landesregierung uneingeschränkt“, sagte David McAllister.
Der Ministerpräsident bittet alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltung, sich am 23. Februar um 12 Uhr an der geplanten Schweigeminute zu beteiligen und den Opfern zu gedenken. Die Schweigeminute findet zeitgleich mit dem zentralen Staatsakt der Verfassungsorgane des Bundes für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt statt.