Sickte. Seit 1. Dezember hat das Seniorenzentrum "Am Herrenhaus" Sickte einen neuen Einrichtungsleiter. Christian Grösche zeichnet sich hier ab sofort verantwortlich.
Der, wie er selbst sagt, "fast 30-Jährige" hat an seiner neuen Wirkungsstätte viel vor. Ideen habe er viele, sagt er. Ein Grund, warum sich Geschäftsführer Wilhelm Kurth für ihn entschieden hat. "Wir haben mit jungen Mitarbeitern bisher gute Erfahrungen gemacht. Die bringen frischen Wind mit", erklärt Kurth, der insgesamt 18 Heime im Norden Deutschlands betreibt. Die Einrichtung in Sickte gibt es dabei schon seit 1996.
Grösche, studierter Diplom-Kaufmann, plant derweil schon im Gedanken das Jubiläumsjahr 2016 durch. "Da machen wir ein tolles Sommerfest", verrät er schon einmal. In den vergangenen drei Jahren konnte er Erfahrungen in einem Heim in Hannover sammeln. Zuletzt war er dort ebenfalls Leiter. Das Sickter Heim findet er spannend. Mit 180 Plätzen in fünf Wohnbereichen sowie 20 Tagespflegeplätzen habe es eine reizvolle Größe. Wobei er sich im Bereich der Tagespflege noch eine Erweiterung vorstellen kann. Immerhin bietet das Heim auch in der Tagespflege jede Menge Service an. Die Senioren (Einzugsbereich rund 30 Kilometer) werden sogar mit eigenen Bussen abgeholt.
Sehr am Herzen liegen ihm auch die rund 150 Mitarbeiter des Hauses (darunter sechs Auszubildende). "Mir ist es wichtig, dass die Mitarbeiter zufrieden sind", sagt er. Dies spüren dann auch die Bewohner. Und zufriedene Bewohner seien die beste Werbung für das Haus. Der ständige Austausch mit der Pflegedienstleitung (Andrea Vokuhl) und der Qualitätsmanagementbeauftragten (Antje Wende) sei ihm daher besonders wichtig.
Seniorenzentrum hat einen neuen Leiter
von Thorsten Raedlein