Sickte. Die Samtgemeinde informiert in einer Pressemitteilung über die Bundestags- und Stichwahl der Landrätin oder des Landrates.
Für die Bundestagswahl, sowie für die Stichwahl der Landrätin/des Landrates bittet die Samtgemeinde Sickte um Nachsicht. Es könne in Stoßzeiten zu längeren Wartezeiten an den Wahlurnen kommen, da sich auch die Samtgemeinde an die vorgegebenen pandemiebedingten Hygienekonzepte halten müsse.
Außerdem bittet die Samtgemeinde alle Bürgerinnen und Bürger am Wahltag einen gültigen Lichtbildausweis bereitzuhalten, sich in den Wahllokalen an die Maskenpflicht und die gültigen Abstandsregeln zu halten. Allein die Wahlbenachrichtigung sei nicht ausreichend, um wählen zu dürfen. In der Ortschaft Sickte sind drei Wahllokale eingerichtet. Wo die Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben können, steht auf der Wahlbenachrichtigung.
"Ein großer Dank geht an die über 200 Wahlhelferinnen und -helfer der Kommunalwahl, die in den Wahllokalen der Samtgemeinde Sickte und im Briefwahlvorstand ihren ehrenamtlichen Dienst versehen haben. Diesen gebührt unsere Anerkennung und unseren Respekt für die geleistete Tätigkeit. Aufgrund der vier Stimmzettel und der Möglichkeit, bis zu drei Stimmen abzugeben, haben diese teilweise bis spät in die Nacht die Ergebnisse ausgezählt.", so heißt es aus der Samtgemeinde.
Sickte informiert zu den Wahlen am Sonntag
Ausserdem dankt die Samtgemeinde ihren vielen Wahlhelfern.
Symbolbild. | Foto: Marc Angerstein