Zu einem Klavierworkshop mit dem Musiker Sergej André Hottelet lädt Klavierbaumeister Harald Gerecke ein. Der erste Workshop findet am Samstag, 02.03.2013 um 11 Uhr statt. Klavier und Percussion, „Rhythmische Figuren- aber mit Akzent“, stehen auf dem Programm. In diesem Workshop steht das gemeinsame Musizieren unter dem Aspekt metrisch-rhythmischer Genauigkeit im Vordergrund. Dabei werden 2-3 Kompositionen behandelt, die Sergej André Hottelet für Klavier und Percussion komponiert hat. Die Teilnehmer lernen nicht nur Szenen der jeweiligen Klavierstimme, sondern auch präzises metrisch-rhythmisches Spielen durch Bodypercussion. Werden in der Percussionstimme sinnvolle Akzente gesetzt, entsteht im Zusammenspiel von Klavier und Percussion eine äußerst spannungsreiche Interpretation. Percussioninstrumente (Djembe, Cajon…) dürfen von den Teilnehmern gerne mitgebracht werden, sind aber nicht zwingend notwendig. Geringe musikalische Vorkenntnisse sind erforderlich.
Der zweite Workshop findet ebenfalls am Samstag, 02.03.2013 um 14 Uhr bei Klavierbaumeister Hrald Gerecke statt. Thema dieses Workshops sind Jazzballade und Percussion. Auch hier steht das Zusammenspiel der Teilnehmer im Mittelpunkt. „Hauptsächlich widmen wir uns dem harmonischen Gerüst (Akkordaufbau) und der Spielweise der Melodie“, teilt Sergej André Hotteletmit. Im Gegensatz zum Workshop Nr. 1 hat die Percussionstimme „nur“ begleitende Funktion. Die Melodie der Jazzballade erfordert keinerlei Virtuosität. Allerdings entfaltet sie ihren Charakter erst bei durchdachter Akzentuierung.
Kenntnis der Noten des Violinschlüssels sowie Notenwerte und Pausenzeichen sind Voraussetzung für diesen Workshop. Dauer pro Workshop: 120 Minuten, Kosten: 18,- Euro pro Person und Workshop, Veranstaltungsraum: Piano-Piano, Am Bockshorn 8a, 38173 Sickte. Anmeldungen unter: 05305/930 233.
Sickte: Klavierworkshop mit Sergej André Hottelet und Harald Gerecke
| Foto: Marc Angerstein)