Sickte: "Sieben auf einen Streich" - Seniorenzentrum hat neue Bewohnervertretung


| Foto: Marc Angerstein



"Die Würfel sind gefallen“, die Bewohner haben ihre Vertreter gewählt. Wahlausschussvorsitzender Karl Uhlemann und sein Team Marlis Johannes und Hildegard Saalfrank, unterstützt von Sabine Vogt und Uta Sahr (im beweglichen Wahlvorstand) von der Verwaltung atmeten auf als die Wahlhandlung beendet war . Das galt besonders für Uhlemann und Sahr die all jene besuchten die nicht in den Wahlraum kommen konnten, die wussten abends was sie getan hatten.. Dann wurde es spannend . Kurz nach 16.oo Uhr begann die Auszählung. „Wer sind die sieben Mitglieder für die kommenden zwei Jahre“?

Nachdem alle Stimmzettel nochmals überprüft und die gültigen von den ungültigen getrennt, die Zahlenkolonnen addiert und zusammengetragen waren stand das Ergebnis fest. Die sieben sind:

- Dieter Lorenz (22 Stimmen)

- Wilhelmine Bornstedt (18 Stimmen)

- Elisbeth Wilkening (17 Stimmen)

- Wolfgang Grüne (16 Stimmen)

- Irene Schnellecke (16 Stimmen)

- Joachim Gaffenberger (15 Stimmen)

- Elisabeth Heidotting (15 Stimmen)

Bei den Ersatzmitgliedern ergibt sich folgende Reihenfolge:

- Uwe Arnold (15 Stimmen)

- Margot Barth (14 Stimmen)

- Hans-Wilhelm Johannes (14 Stimmen)

- Volker Schütte (12 Stimmen)

- Rudi Trump (10 Stimmen).

Im neuen Heimbeirat, der neuerdings „Bewohnervertretung“ heißt, sind vier Damen und drei Herren. Das Durchschnittsalter beträgt 75 Jahre. Der jüngste ist 43 und die Älteste 86. von den 166 Dauerbewohnern am Wahltage haben 163 einen Stimmzettel abgegeben, das ergibt eine Wahlbeteiligung von 98,19 Prozent. 14 Stimmzettel waren ungültig. Heimbeiratssprecher Dieter Lorenz dankte dem Wahlausschuss und dernVerwaltungsvertreterinnen für die Wahlvorbereitung, von der Verwaltung hat diese Aufgabe Angelika Rothe erledigt, und die Abwicklung bis hin zum aushängen des Wahlergebnisses. Besonders lobt der Sprecher den Stimmzettel, der von Sabine Vogt erstellt wurde. „Vor jeder Kandidatin oder Kandidat war ein Foto abgebildet, das war bestimmt eine gute Erleichterung“ Der alte Heimbeirat hatte in Abstimmung mit der Verwaltung vorgeschlagen, dass die sieben Mitglieder zur konstituierenden Sitzung am Dienstag den 30. Oktober um 13.15 Uhr vom Wahlausschussvorsitzenden eingeladen werden, unter dessen Leitung die oder der neue Vorsitzende gewählt wird. Uhlemann sicherte zu diesem Wunsch zu folgen.