"So What" mit "Jazzspatz Niedersachsen" ausgezeichnet


| Foto: Stadt Wolfenbüttel



Wolfenbüttel/ Braunschweig. Lampenfieber war natürlich dabei, als die Mitglieder von „So What“ aus Braunschweig am Wochenende beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis“ in der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel auftraten. Die Nervosität verflog aber schnell, die jungen Musiker boten eine tolle Leistung. Zwar reichte es am Ende nicht ganz für den Sieg und die damit verbundene Qualifikation zum Bundeswettbewerb. „So What“ überzeugten aber mit dem von Bandleiter Bernd Dallmann arrangierten Song „Blue in Green“ von Bill Evans und mit dem von Pianist Malte Winter geschriebenen Stück „Winter‘s Song“.

Auch wenn es am Ende nicht ganz für die Qualifikation zum Bundeswettbewerb gereicht hat – gewonnen haben E-Bassistin Anna Urnau (16), Schlagzeugerin Yasmin Vogt (18), Pianist Malte Winter (17), Gitarrist Johannes Sudermann (19), Posaunist Jan Urnau (18) und die Saxophonisten Maru Lohmann (18) und Niklas Schulz (23) von „So What“ trotzdem. Denn die Möglichkeit, live vor Publikum aufzutreten und das Feedback einer fachkundigen Jury einzuholen, bietet sich gerade für Nachwuchsmusiker nicht allzu oft. „Worauf es uns letztlich ankommt und was uns auch als Jazzband charakterisiert, ist Aufmerksamkeit im weitgehend improvisierenden Zusammenspiel. Wenn das gelingt, dann spüren wir die Kraft von gelungenem Miteinander. Und das ist die eigentliche Belohnung, wie eine frohe Botschaft zu Weihnachten“, sagt Bandleiter Bernd Dallmann. Mit leeren Händen kehrten die Musiker nicht nach Braunschweig zurück, denn für ihre Leistung wurden sie mit dem „Jazzspatz Niedersachsen“ ausgezeichnet und mit einem Förderseminar im Rahmen von „Jazz At School“ prämiert. Darüber entschied die fachkundige Jury um Philip Pumplün, Organisator der professionellen „Nordwest Bigband“.

Träger des diesjährigen Landeswettbewerbes „Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis“ war der Landesmusikrat Niedersachsen in Kooperation mit der Landesmusikakademie Niedersachsen. Unterstützt wurde die Landesbegegnung durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Neben „So What“ traten beim diesjährigen Landeswettbewerb in Niedersachsen auf: „OS5“ aus Wallenhorst, „Village Beat“ aus Raddestorf und das „Drumpet Duo“ aus Braunschweig.