Wolfenbüttel. Ein fast 5-stündiges Programm erwartete die Teilnehmer der Sommertour in der JVA Wolfenbüttel. Interessant und anschaulich erklärte Frau Häring den Teil der Gedenkstätte und beantwortete all die neugierigen Fragen der Besucher; ebenso tat dies Herr Berger dann im „aktiven“ Teil der JVA. Eine rundherum gelungene Veranstaltung, die den Ein oder Anderen zu einer neuen Sicht auf das Gefängnis animierte.

Jürgen Kumlehn (Mitte) beantwortete gern alle Fragen zu den "Stolpersteinen". Foto: Privat
Bei der zweiten Tour unter dem Motto „Stolpersteine“ gab es nicht weniger Fragen, diese beantwortete Herr Kumlehn aber gerne. Er beleuchtete abwechslungsreich und informativ die nicht ganz so schöne Seite Wolfenbütteler Geschichte. Aber die Erinnerung an diese Zeit und gerade an die Menschen die dort leiden mussten, sollte nicht verblassen.
Die dritte Station der Sommertour werden nun die Kasematten sein. Hierzu kann man sich noch bis 21. August 2014 per Telefon unter der Nummer 05331/ 44207 oder per E-Mail an volkermueller.wf@t-online.de anmelden. Die Besichtigung findet am 22. August 2014 ab 17.00 Uhr – Treffpunkt Schlossportal - statt.