Sozialcafé der Linken im September


Nadja Frick und Claudia Rothberger laden zum Sozialcafé im Roten Pavillon ein. Foto: Privat
Nadja Frick und Claudia Rothberger laden zum Sozialcafé im Roten Pavillon ein. Foto: Privat | Foto: Privat

Wolfenbüttel. Am Mittwoch, 28. September, findet wieder das Sozialcafé im Roten Pavillon, Fischerstraße 19b, statt. Ab 15 Uhr wird es laut Pressemitteilung dieses Mal einen informativen Vortrag über die Probleme von und den Umgang mit Minderheiten geben.


Die pensionierte Lehrerin Claudia Rothberger wird hierzu den Jugendauszubildendenvertreter Necip Yuvanc als Referenten begrüßen, der in seinem Vortrag besonders auf Homo- und Transsexuellenfeindlichkeit in der Gesellschaft eingehen wird. Im Anschluss ist natürlich ausreichend Zeit für Fragen, Diskussionen und ein geselliges Beisammensein.

„Nadja Frick und ich haben uns für dieses Thema entschieden, da wir den Eindruck haben, dass die Situation von Minderheiten in unserer Gesellschaft sich wieder verschlechtert. Mit dem Erstarken des Rechtspopulismus kommt anscheinend leider auch der offene Hass auf alles, was nicht der gefühlten Norm entspricht, und die Angst vor dem Fremden in den öffentlichen Diskurs zurück. Wir wollen mit diesem Sozialcafé für mehr Respekt und Miteinander werben“, so Rothberger über die Themenwahl.

Das Sozialcafé-Team freue sich auf regen Besuch und hat bei Kaffee und Gebäck auch ein offenes Ohr für andere Probleme seiner Gäste. Wie immer ist auch die Vermittlung einer Ämterbegleitung möglich. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.