Am Sonntag, den 14. April um 20:00 Uhr findet in der Kirche St. Albertus Magnus, Brucknerstraße 6 in Braunschweig das siebte Konzert der Konzertreihe „Liszt + ...“ statt, in der Regionalkantor Bernhard Schneider das gesamte Orgelwerk von Franz Liszt vorstellt. Bernhard Schneider spielt an der 2002 neu erbauten Mühleisen-Orgel „Angelus! Prière aux anges gardiens“, den Papst-Hymnus „Tu es Petrus“, die Bearbeitung von Einleitung und Fuge aus der Bach-Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“, das „Weimarer Volkslied“, das Ave Maria (I), das Offertorium aus der „Ungarischen Krönungsmesse“ und die Kirchliche Fest-Ouvertüre nach Otto Nicolai. Außerdem erklingen von Johann Sebastian Bach: Fuge c-Moll BWV 575, Choralbearbeitungen über „Christ lag in Todesbanden“ BWV 625, 695 und 718 sowie von Max Reger „Ostern“ op. 145 Nr. 5.
Um 19:30 findet in der Kirche eine Einführung ins Programm statt. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Orgel in St. Albertus Magnus wird gebeten.
St. Aegidien: Siebtes Konzert Liszt + …
| Foto: Prof. Manfred Zimmermann)