Stadt pflanzt Baby-Bäume in den Gärten von jungen Eltern

Die Stadt Schöppenstedt möchte mit diesem ungewöhnlichen Projekt, etwas für den Klimaschutz tun und gleichzeitig junge Familien in Schöppenstedt halten.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: pixabay

Schöppenstedt. Die Stadt Schöppenstedt wartet, ganz in der Tradition von Till Eulenspiegel, mit einer ungewöhnlichen Idee auf. Jeder kennt den Spruch, dass Paare in ihrem Leben ein Haus bauen, eine Familie gründen und einen Baum pflanzen sollen. „Mit Haus und Familie hat man erfahrungsgemäß schon genug zu tun, darum übernehmen wir das jetzt mit dem Baum“, sagt der Stadtdirektor von Schöppenstedt Rainer Apel.


Eltern bekommen also ab sofort einen Baum in ihren Garten gesetzt, natürlich nur, wenn sie das auch wollen. „Wir schlagen damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Erstens ist uns der Klimaschutz sehr wichtig und zweitens hoffen wir natürlich junge Schöppenstedter in der Stadt zu halten, schließlich muss so ein Baum ja auch gepflegt werden und man will sehen wie er groß wird“, so Apel weiter. Zusätzlich zu der Babybaum-Aktion wird die Stadt ab sofort auch verstärkt Blumenwiesen im und um das Stadtgebiet anlegen.