Wolfenbüttel. Der städtische Kulturausschuss hat sich in seiner jüngsten Sitzung für die Förderungen von drei Kultureinrichtungen ausgesprochen. Demnach soll die Musicalgruppe St. Thomas, der Verein KOMMkultur und das KleinKunstKabarett durch eine einmalige Förderung der Stadt Wolfenbüttel unterstützt werden.
Wie der städtische Kulturausschuss einstimmig empfiehlt soll dem KleinKunstKabarett eine Zuwendung in Höhe von 7.765,65 Euro als Investition für die Ersatzbeschaffung einer neuen Heizanlage im Veranstaltungsbereich gewährt werden. Wie Alexandra Hupp vom Kulturbüro erklärte, habe der Betreiber des KleinKunstKabaretts ihr mitgeteilt, dass sich die gesamte Heizungsanlage des KleinKunstKabaretts an Silvester verabschiedet habe. Um die Silvesterveranstaltung am Abend gewährleisten zu können, habe er bereits auf Elektroöfen zurückgreifen müssen. Ein Gutachter habe mittlerweile festgestellt, dass die gesamte Heizungsanlage veraltet und nicht mehr zu reparieren sei. Deshalb müsse diese komplett erneuert werden. Nach Empfehlung des Kulturausschusses soll diese Erneuerung durch eine Förderung der Stadt Wolfenbüttel finanziert werden.
Begründung der Förderung für das KleinKunstKabarett
Die Förderkommission begründet diese Förderung mit den Worten: "Alexander Walewski hat das KleinKunstKabarett in den letzten Jahren durch hohes persönliches Engagement, viel Idealismus und unter Einbringung eigener finanzieller Mittel zu einer profilierten Bühne gemacht. Bekannte Namen, die in anderen Städten sehr viel größere Häuser füllen, gastieren bei ihm, weil sie sich ihm verbunden fühlen und seine Bühne, Gastfreundschaft und das Publikum schätzen". Außerdem, so lautet die Begründung weiter, besitze Wolfenbüttel relativ wenige Veranstaltungshäuser mit eigenem Profil und damit einhergehend wenig Diversität und Angebot an unterschiedlichen Formaten. "Aus diesem Grund sollte eine etablierte und erfolgreiche Bühne unbedingt erhalten werden." Wie die Stadtverwaltung erklärt, erhalte das KleinKunstKabarett eine städtische Förderung in Höhe von jährlich 5.000 Euro. Alexander Walewski habe zudem aber jahrelang Verluste, die ihm durch Gagen und Nebenkosten entstanden seien und die aufgrund des begrenzten Platzangebotes nicht durch Eintrittseinnahmen gedeckt werden konnten, mit privaten Mitteln ausgeglichen. Um das KleinKunstKabarett weiter zu erhalten, hat der städtische Kulturausschuss nun einstimmig die Förderung in Höhe von 7.765,65 Euro für die neue Heizungsanlage empfohlen.
Förderung von KOMMkultur
Dem Verein KOMMkultur soll in diesem Jahr eine Zuwendung in Höhe von 1.800 Euro für die Durchführung von insgesamt vier Musikveranstaltungen gewährt werden. Die Konzertreihe trage zur kulturellen Vielfalt Wolfenbüttels bei, da sie versucht eine Musikrichtung und ein neues Format zu etablieren, so die Begründung des Ausschusses. Im vergangenen Jahr seien bereits drei Konzerte mit "herausragenden Bands und wachsendem Besucherinteresse" präsentiert worden und die Reihe solle nun fortgesetzt und ausgebaut werden.
Förderung der Musicalgruppe St. Thomas
Die Musicalgruppe St. Thomas soll eine Zuwendung in Höhe von 2.500 Euro für die Durchführung des Musicals „Der Mann, der Sherlock Holmes war" erhalten, weil es sich hierbei, so die Begründung zur Förderung, um eine traditionsreiche Veranstaltung in Wolfenbüttel mit vielen jungen Menschen handle.