Wolfenbüttel. Sein einigen Tagen befinden sich an mehreren Stellen in der Stadt Wolfenbüttel schwarze Kästen. Auf Anfrage von regionalHeute.de teilte Thorsten Raedlein, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt, mit, dass es sich hierbei um Verkehrs- und Geschwindigkeitszähler handle.
"Die Anwendungszwecke, weshalb eine Verkehrszählung durchgeführt werden soll, können durchaus sehr unterschiedlich sein", erklärt Thorsten Raedlein. In der Regel gehe es darum, die Straßenplanung zu unterstützen und wichtige Daten hierfür zu ermitteln. Dabei würden nicht nur die Daten auf einer bestimmten Straße ermittelt, sondern viele verschiedene Straßen im Ortsgebiet mit Zählgeräten versehen, um Daten an verschiedenen Orten, aber auch zu verschiedenen Zeiten zu ermitteln. Jede Zählstelle habe ihren individuellen Zählplan. "Somit kann eine vollständige Verkehrszählung erfolgen", so der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit. In dieser Woche wurden an verschiedenen Stellen im direkten Innenstadtbereich Verkehrszählungen durchgeführt. So zum Beispiel auf der Harzstraße, am Harztorwall und am Schulwall. Die Geräte sollen noch diese Woche wieder abgebaut werden. Dokumentiert wurde übrigens nicht nur die Verkehrsdichte, sondern auch die gefahrene Geschwindigkeit, erklärte Thorsten Raedlein.
Stadt zählt Verkehrsaufkommen und misst Geschwindigkeiten
von Max Förster
Verkehrszähler am Hartorwall. Foto: Max Förster | Foto: Max Förster