Wolfenbüttel. Den Innenhof der Justizvollzugsanstalt ziert jetzt ein neuer Kasten: Es ist die Trafostation für die Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wolfenbüttel, die Mitarbeiter der Stadtwerke Wolfenbüttel nach eigenen Angaben gerade positionieren.
Die neue Anlage stellt die Versorgungssicherheit der Gedenkstätte mit Strom sicher. Die Stadtwerke Wolfenbüttel haben die Anlage für die Bedürfnisse des Kunden individuell geplant und schlüsselfertig errichtet.
Es handelt sich dabei um einen 250 kVA Trafo, der elektrische Energie von 20 Kilovolt aus dem Mittelspannungsnetz auf die in Ortsnetzen üblichen 400 Volt umwandelt; sie ist drei Meter lang, 2,5 Meter breit und 1,7 Meter hoch. Das Investment trägt das Land Niedersachen.
Stadtwerke installieren Trafostation für Gedenkstätte
Die neue Trafostation für die Gedenkstätte wird von Mitarbeitern der Stadtwerke Wolfenbüttel auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel platziert. Foto: Stadtwerke Wolfenbüttel