Swing mit der Phoenix-Jazzband




Wolfenbüttel. Neben seiner renommierten Vielfalt auf den Gebieten von Kunst, Wissenschaft und Technik besitzt Braunschweig eine Jazzszene, die sich sehen lassen kann. Zu  ihr gehört seit 1981 die Phoenix-Jazzband. Live zu erleben ist sie auf Einladung der Jazz-Initiative Wolfenbüttel mit Dixieland und Swing am 9. Januar 2015 um 20 Uhr in der Palmerie im Asse Sport Center.

Die Liebe zum Oldtime-Jazz und die Begeisterung für den Swing haben drei Braunschweiger Hobbymusiker wieder an gemeinsame musikalische Gehversuche in den 60er Jahren anknüpfen lassen. Man schaute und hörte sich bei anderen Jazzern der regionalen Szene um mit dem Erfolg, dass 1981 fünf Musiker zu einer ersten Probe in einem Übungsraum in Braunschweig-Hondelage zusammenkamen. In der Folgezeit geschah es genau umgekehrt: Andere Musiker der aktiven Braunschweiger Jazzszene tauchten im Übungskeller auf und schlossen sich der inzwischen gegründeten Phoenix-Jazzband für einige Zeit an. Zu ihnen gehörten bekannte Braunschweiger Jazzer wie Gert Brandt, Klaus Hirschberger, Alfred Tischel, Gerd Schiefelbein, Bernd Fuckert und Ulli Worbs.  Mit dieser Formation wurde die Zeit reif, aus dem Keller heraus und in die Öffentlichkeit zu gehen. Rasanter Beifall und kollegialer Zuspruch beflügelten die frisch gebackene Band.

Aufwärts ging es bei Stadt- und Straßenfesten, Privat- , Vereinsfeiern und Jazzfrühschoppen. 1995, 1996 und 2001 brachte die Phoenix Jazzband beim Wolters-Jazz-und-Blues-Festival mit swingendem Dixieland die Stadthalle zum Kochen. In der gegenwärtigen Besetzung mit Eckart Ditting (tp), Dr. Klaus Wogram (tb), Eckehard Bühring (cl, sax), Klaus Ortner (b), Wolf-Dietrich Bebenroth (bj, g) und Klaus Thürmann(dr, lead,) spielt die Band seit 1996 fast unverändert. Ihr gemeinsames Credo ist die musikalische Kommunikation, die sich an der Aussage eines bekannten Titels von Duke Ellington orientiert: "It don't mean a thing if it ain't got that swing".

Karten sind im Vorverkauf für 18 Euro in Wolfenbüttel im Asse-Sport-Center und im Reisebüro Schimanski, in Braunschweig in der Jazzkneipe „Bassgeige“ zu erhalten; an der Abendkasse kosten sie 20 Euro. Vorverkauf-Reservierungen im Internet unter jazz-in-wolfenbuettel.de. Besucher unter 20 Jahren haben freien Eintritt. Im Februar wird das Dreamland Orchestra aus den Niederlanden bei der Jazz Initiative zu Gast sein.