Wolfenbüttel. Am Donnerstag, 23. Mai, feiert unser Grundgesetz seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass veranstaltet die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel einen ganztägigen Demokratietag. Nach Workshops am Vormittag und einigen Nachmittags- und Abendveranstaltungen bildet ein Demokratielauf um den Wolfenbütteler Stadtgraben den krönenden Abschluss. Das teilt die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. mit.
Unter dem Motto „Demokratie am Laufen halten“ hat sich die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e. V. das Ziel gesetzt ab 20:30 Uhr bis 22 Uhr – mit allen Teilnehmern gemeinsam – 286 Kilometer zurückzulegen. Das entspricht exakt der Entfernung, die Wolfenbüttel und die Geburtsstadt unseres Grundgesetzes Bonn nach Luftlinienmessung trennen. Als Laufstrecke dient ein zirka 1,2 Kilometer langer Rundkurs; Start und Ziel befindet sich auf dem Platz vor dem Lessingtheater. Für Umkleide- und Duschmöglichkeiten kann die Anlage der Wolfenbütteler Tennis- und Hockey-Vereinigung (kurz WTHV) genutzt werden.
Damit das ehrgeizige Kilometerziel erreicht werden kann, werden noch Teilnehmer gesucht, die helfen die Kilometer zu erlaufen und so gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie setzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Interessierte melden sich bitte sich bei der Freiwilligenagentur unter:
05331 / 902626 oder m.gindera@freiwillig-engagiert.de.
Symbolische Laufveranstaltung zu 70 Jahre Grundgesetz
„Demokratie am Laufen halten“. Foto: Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. | Foto: privat