Wolfenbüttel. Wie die Stadt Wolfenbüttel berichtet, haben Unbekannte den Schlossbrunnen zum Schäumen gebracht. Die Stadt vermutet, dass Spül- oder Waschmittel ins Wasser gegeben worden seien. Für die Allgemeinheit sei der Scherz jedoch ein teurer, wie Stadt weiter berichtet.
Kurz nachdem die Fontäne des Brunnens um 10 Uhr angelaufen sei, sei der Schaum schon über den Rand gelaufen. Auch aus dem Technikschacht sei Schaum herausgekommen. Der Brunnen sei sofort abgeschaltet worden und Mitarbeiter von Stadt und ABW seien angerückt, um mit der Reinigung zu beginnen. Der Schaum drohe ungefiltert in den Regenwasserkanal zu laufen, was eine Belastung für Umwelt und Kläranlage darstelle.
Im Folgenden müsse der Brunnen mit seinem Leitungssystem noch vollständig gespült werden, um die letzten Seifenreste entfernen zu können. Die Kosten für diesen "dummen Scherz" lägen damit im vierstelligen Bereich liegen. Die Stadt wolle nun Strafanzeige gegen Unbekannt stellen.
Teurer Scherz: Unbekannte lassen Schlossbrunnen schäumen
Unbekannte haben am heutigen Montag Spül- oder Waschmittel in den Wolfenbütteler Schloßbrunnen gekippt, sodass der begann Schaum zu schlagen. Lachen kann die Stadt darüber nicht: Neben dem drohenden Umweltschaden drohen hohe finanzielle Kosten.
Am heutigen Montag haben bislang unbekannte Täter den Schlossbrunnen zum Schäumen gebracht. Die Stadt will nun Strafanzeige stellen. | Foto: Stadt Wolfenbüttel