Schöppenstedt. Gudrun Kramer-Grodd und Manfred Kramer hatten Thorsten Stelzner zu einer Benefizlesung für die Peter-Maffay-Stiftung eingeladen und nicht damit gerechnet, dass so viele Interessierte am Donnerstagabend den Weg ins Gasthaus Zum Zoll finden würden.
Kurzfristig mussten noch Stühle ins Weinzimmer gebracht werden. Thorsten Stelzner, der zum dritten Mal in Schöppenstedt zu Besuch war hatte wieder eine Fülle an kurzweiligen, philosophischen und amüsanten Geschichten dabei. Diesmal ging es um seine Kolumnen, die monatlich in der ClicClac in Braunschweig erscheinen und eine große Fangemeinde haben. Ob er von der Mutti erzählt, die doch mal das Tablett weglegen soll, weil Püppi wippen möchte, uns einen Einblick in seine liebenswerte Familie gibt oder aber darüber sinnert, ob er Glück gehabt hat oder doch vom Pech verfolgt ist, es ist einfach umwerfend, wie gekonnt Stelzner seine Texte rüberbringt. Mal laut, mal grantig, mal leise und behutsam, er trifft den Ton und den Geschmack seiner Zuhörer. Oft musste er kleine Pausen einlegen, weil man vor lauter Gelächter dem Texte nicht folgen konnte.
Nun ein gelungener Abend und versprochen, er kommt wieder nach Schöppenstedt, weil er sich hier wohlfühlt uns seine Zuhörer mag. Manfred Kramer hat die Zusage für 2017, dann aber in einem größeren Raum im Zoll, denn schließlich wollen alle, die da waren, noch jemanden mitbringen.
Thorsten Stelzner zu Gast in Schöppenstedt
Thorsten Stelzner nahm un Schöppenstedt an einer Benefizlesung für die Peter-Maffay-Stiftung teil. Foto: Privat