Wolfenbüttel. Das Ahrtal wurde im Jahr 2021 von einer verheerenden Flutkatastrophe heimgesucht. Die Auswirkungen waren verheerend und haben tiefe Spuren in der Region hinterlassen. Doch inmitten der Zerstörung und des Leids zeigte sich auch die Solidarität der Menschen. Um diese außergewöhnlichen Leistungen zu würdigen, konnte THW-Ortsbeauftragter Marc Bühner am vergangenen Samstag die Urkunden und Einsatzmedaillen „Fluthilfe 2021“ im Rahmen des Neujahressens den 28 eingesetzten THW-Einsatzkräften aus Wolfenbüttel übergeben. Das berichtet das THW in einer Pressemeldung.
Die Einsatzmedaille wurde von der Bundesrepublik Deutschland für die bei der Flutkatastrophe im Jahr 2021 aktiv beteiligten Bundesbediensteten gestiftet. In der Verleihungsurkunde, die unterschrieben ist von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, heißt es: „…als Dank und in Anerkennung für besonders aufopferungsvolle Hilfe bei der Rettung von Menschenleben, Abwehr von Gefahren und der Beseitigung von Schäden anlässlich der Hochwasserereignisse im Juli 2021 wird die Einsatzmedaille Fluthilfe 2021…“ verliehen. Derartige Einsatzmedaillen gibt es nur bei besonders gravierenden Ereignissen.
Jahresurkunden übergeben
Neben dieser Auszeichnung wurden an diesem Abend zwei Helfer für ihre langjährige Mitwirkung im THW mit einer Jahresurkunde geehrt: Laura Teske für 20 Jahre und Andreas Junicke für 40 Jahre Zugehörigkeit zur Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.
Wenn sich jemand in Zukunft auch mit einbringen mag: Der THW-Ortsverband in Wolfenbüttel freut sich immer über neue Gesichter und interessierte Mitmenschen zur Erweiterung des Teams, um in Einsatzfällen nicht nur vor Ort, wie vor kurzem beim Hochwasser in Wolfenbüttel, sondern bundesweit helfen zu können.