Tierische Taufe: Werlaburgdorfer Jungstörche haben jetzt Namen

Das geplante Storchenfest fiel allerdings dem Wetter zum Opfer.

Die drei jungen Störche am Tag ihrer Beringung.
Die drei jungen Störche am Tag ihrer Beringung. | Foto: Ralf Isensee

Werlaburgdorf. Sie haben die ersten Flugversuche schon hinter sich und drehen ihre Runden, starten und landen können sie schon bald wie „die Alten“: Die drei Werlaburgdorfer Jungstörche sind wohlauf und gedeihen prächtig. Das berichtet Frank Oesterhelweg in einer Pressemeldung.



Es ist bereits das fünfte Gelege, über das sich nicht nur die Familie Oesterhelweg freut, die das Nest auf ihrem Wiesengrundstück am südlichen Ortsrand aufgestellt hat - zahlreiche Einwohner verfolgen das Geschehen am Nest mit großem Interesse.

Storchenfest abgesagt


Bedauerlicherweise musste das diesjährige kleine Storchenfest abgesagt werden. Zur vereinbarten Zeit ging ein starker Platzregen nieder. „Trotzdem müssen unsere drei Störche natürlich Namen bekommen, vier Vorschläge mit Namen von Kindern aus dem Dorf habe ich erhalten. Damit es keine Enttäuschung gibt, ist auch ein Doppelname dabei: Sie heißen Ella, Elia-Elisa und Erik“, berichtet Frank Oesterhelweg.

Im kommenden Jahr, so Oesterhelweg, könne beim Storchenfest hoffentlich das Fernrohr zur Beobachtung der Tiere eingeweiht werden, Formalitäten dazu seien erledigt, Förderanträge in Arbeit.