Tierischer Ansturm: Wolfenbüttels Katzencafé zieht Besucher an

Das Café Katzenwald hat geöffnet. Wir haben Inhaber Elias Urban einen Besuch abgestattet.

von und


Vor knapp zwei Wochen hat in der Wolfenbütteler Innenstadt ein in der Region einzigartiges Café eröffnet: das Café Katzenwald.
Vor knapp zwei Wochen hat in der Wolfenbütteler Innenstadt ein in der Region einzigartiges Café eröffnet: das Café Katzenwald. | Foto: Anke Donner

Wolfenbüttel. Vor knapp zwei Wochen hat in der Wolfenbütteler Innenstadt ein in der Region einzigartiges Café eröffnet - das Café Katzenwald. Hier ist der Name Programm: Die Gäste werden von schnurrenden Samtpfoten begrüßt und können dabei einen Kaffee genießen. regionalHeute.de hat Inhaber Elias Urban besucht und nachgefragt, wie die ersten Tage gelaufen sind.



Der 19-Jährige, der das Café gemeinsam mit seiner Mutter und seiner Freundin betreibt, ist voll und ganz zufrieden. Sogar mehr als das. Mit einem derartigen Ansturm habe er nicht gerechnet. "Die erste Woche war es komplett voll", sagt er. Und auch in der zweiten Woche ist das Katzencafé mehr als gut besucht. Sogar ganze Gruppen kommen in sein Katzencafé. "Gerade erst war eine Gruppe von 10 Personen aus einer Tagespflege in Salzgitter da", freut er sich. Am Samstagvormittag war es ein ständiges Kommen und Gehen. Wer einen Platz zwischen den Samtpfoten ergattert hat, konnte sich glücklich schätzen. Die Stimmung ist sowohl bei den tierischen Gastgebern als auch bei den Gästen entspannt.

Katzen fühlen sich wohl


Lia genießt es, zwischen den Besuchern herumzustromern
Lia genießt es, zwischen den Besuchern herumzustromern Foto: Matthias Kettling


Die insgesamt 6 Katzen haben sich auch gut eingelebt und verbringen die Zeit gerne mit den Gästen. Besonders Katze Lia scheint es im Café besonders gut zu gefallen. "Sie liegt zum Teil den ganzen Tag auf einem Stuhl, schläft und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen", erzählt Elias Urban. Die Katzen scheinen sich also wohlzufühlen. Und dennoch hat Elias Urban nun doch einen Ruhetag eingelegt. Donnerstags bleibt das Café vorerst geschlossen. "Wir haben nicht mit so einem Ansturm gerechnet. Daher ist es uns wichtig, dass die Katzen auch mal eine Pause haben."


Noch keine Adoption


In diesem Café ist die Samtpfote der Boss. Die Katzen dürfen sich frei bewegen.
In diesem Café ist die Samtpfote der Boss. Die Katzen dürfen sich frei bewegen. Foto: Anke Donner


Vermittelt wurde übrigens noch keine Samtpfote. Aber Anfragen habe es schon viele gegeben, berichtet Elias Urban. Doch es soll nicht zu einer spontanen Adoption kommen. "Uns ist schon wichtig, dass es ein längeres Kennenlernen gibt und Mensch und Tier eine intensive Beziehung aufbauen."

Geöffnet ist das Café Katzenwald montags, dienstags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Wer das Café Katzenwald besuchen möchte, sollte einige Regeln erfüllen: Die Tiere sollen nicht auf den arm genommen werden und den eigenwilligen Charakter, den Katzen manchmal naturgemäß an den Tag legen, sollte man respektieren. Auch mitgebrachte Leckerlis dürfen nicht an die Katzen verfüttert werden. Die Gäste können aber im Café kleine Naschereien für die Vierbeiner erwerben.

Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Wolfenbüttel Tiere Katze