Wolfenbüttel, 29. September 2015. Von Anfang bis Mitte Oktober 2015 verschickt die Techniker Krankenkasse (TK) in Wolfenbüttel rund 5.800 Organspendeausweise mit ausführlichen thematischen Informationen. Die Zahl der Menschen, die in Niedersachsen auf ein Spenderorgan warten, ist gestiegen.
Das teilt die TK heute in Wolfenbüttel mit und bezieht sich auf Daten der Stiftung Eurotransplant. Im August 2015 standen 974 Patienten auf der Warteliste, Anfang des Jahres waren es noch 944. Dies bedeutet einen Anstieg von rund 3,2 Prozent. "Ein richtig oder falsch gibt es bei der Bereitschaft für eine Organspende nicht. Wichtig ist, dass jeder sich mit dieser Frage auseinandersetzt und seine Entscheidung auf dem Ausweis festhält. Dazu möchten wir unsere Versicherten so umfassend wie möglich informieren", sagt Inken Holldorf, Leiterin der TK-Landesvertretung in Niedersachsen. "Neben dem 'Ja' oder 'Nein', können beispielsweise auch bestimmte Organe oder Gewebe ausgeschlossen werden. Auch ist es möglich, die Entscheidung jederzeit zu ändern. Hilfreich und wichtig ist es, den ausgefüllten Ausweis immer bei sich zu tragen".
TK verschickt rund 5.800 Organspendeausweise in Wolfenbüttel
Die Zahl der Menschen, die in Niedersachsen auf ein Spenderorgan warten, ist gestiegen. Symbolfoto: Privat | Foto: Privat