Wolfenbüttel. Nach wie vor bilden Türken und Syrer die größten Gruppen ausländischer Einwohner in Wolfenbüttel. Das geht aus dem aktuellen Verwaltungsbericht der Stadt Wolfenbüttel hervor.
In der Stadt Wolfenbüttel lebten im Jahr 2017 insgesamt 4.567 Menschen mit ausländischer Staatsangehörige. Davon stammen 743 Menschen aus der Türkei und 559 aus Syrien. In der „Top 10” der ausländischen Einwohner (Stand 1. November 2017) folgen Polen, Italiener und Bulgaren.
- Türkei: 743 Einwohner
- Syrien: 559Einwohner
- Polen: 384Einwohner
- Italien:208Einwohner
- Bulgarien: 190Einwohner
- China:155Einwohner
- Griechenland: 127Einwohner
- Russische Föderation: 105Einwohner
- Rumänien: 92Einwohner
- Spanien: 84Einwohner