Anzeige

Treckerolympiade auf dem Rittergut Vahlberg

Es soll einen großen Bauernmarkt geben. Bei der Olympiade kann man sein Können mit dem Trecker unter Beweis stellen.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Vahlberg. Am 27. August findet ein Bauernmarkt auf dem Rittergut „Baron von Münchhausen“ in Groß Vahlberg statt. Dabei wird es auch ein besonderes Highlight geben: die Treckerolympiade. So geht aus einer Ankündigung der Veranstalter hervor.


Es soll ein Fest werden, das es so noch nicht in der Nähe gegeben hat. Auf dem Innenhof des Ritterguts, idyllisch gelegen zwischen zwei Herrenhäusern, lädt der Bauernmarkt von 11 bis 18 Uhr mit über 58 Verkaufs- und Infoständen des Kunsthandwerkes die Besucher zum Stöbern ein. Dabei gibt es verschiedene Handwerke zu entdecken: von der alten Technik des Blütendruckes, der Glasschleiferei bis hin zur Holzverarbeitung, Getöpfertes, Genähtes und vieles vieles mehr.

Für die Kinder wird es ebenfalls ein buntes Programm und viele Mitmachaktionen geben (Trampeltreckerrennen, Kinderschminken, Hüpfburg, Erlebnis Pädagogik und weitere Angebote).

Vor Ort vertreten wird auch die Kreisverbandsvolierenschau der Geflügelzüchter sein. Das heißt, dass circa 14 Landkreise ihre prämierten Schönheiten dort präsentieren. Auch die Kaninchenzüchter sind dabei mit ihren flauschigen Tieren und der Schafzüchter will ebenfalls besondere Rassen mitbringen.

"Essen und trinken wird natürlich auch reichlich vorhanden sein", versichern die Veranstalter. Die Preise sollen sich dabei auf familienfreundlichem Niveau bewegen.

Große Treckerolympiade


Als Highlight ist die Treckerolympiade auf dem oberen Feld geplant. Jeder kann dort mit seinem Trecker vorbeikommen und sein Können bei unterhaltsamen Spielen unter Beweis stellen.

Und wer keinen eigenen Trecker hat, der kann dank der Unterstützung des Landhandels auch mal auf einem großen John Deere oder Claas aufsitzen. Dafür braucht man lediglich einen normalen Führerschein und schon kann die Fahrt losgehen. Der Spaß soll dabei aber im Vordergrund stehen, egal ob Profi oder Anfänger. Wer sich besonders gut anstellt, auf den warten tolle Gewinne.

Wer sich für die Fahrzeuge interessiert, der soll ebenfalls voll auf seine Kosten kommen. Bei der Treckerolympiade werden verschiedene Modelle von alt bis neu zu sehen sein.

Alle Einnahmen (von Bier, Wurst, Kuchen und anderen Speisen) sollen den Vereinen und den Kindern im Dorf zugutekommen.