Umweltminister Lies zu Gast in der Asse: Rück- und Ausblick


Bei einem Rück- und Ausblick anlässlich der Entscheidung zur Rückholung der Abfälle aus der Asse II, die vor nunmehr zehn Jahren getroffen, aber bisher nicht umgesetzt wurde, werde Umweltminister Lies einer der Redner sein. Foto: Marvin König
Bei einem Rück- und Ausblick anlässlich der Entscheidung zur Rückholung der Abfälle aus der Asse II, die vor nunmehr zehn Jahren getroffen, aber bisher nicht umgesetzt wurde, werde Umweltminister Lies einer der Redner sein. Foto: Marvin König | Foto: Marvin König

Remlingen. Am Montag, den 13. Januar um 19 Uhr findet in der Gaststätte Zum Asseblick im Asseweg 20 eine Veranstaltung statt, die dem Rückblick und Ausblick zehn Jahre nach der Entscheidung für die Rückholung der radioaktiven und chemotoxischen Abfälle aus der Schachtanlage Asse II dienen soll. Als Gast auf dem Podium werde unter anderem Umweltminister Olaf Lies erwartet. Darüber informiert die Regionale Energie- und KlimaschutzAgentur e.V.


Bei dieser Veranstaltung soll es einen Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre und einen Ausblick zu den Planungen des neuen Betreibers Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) geben. Im Januar 2020 jährt sich die Vorstellung der Ergebnisse des Optionenvergleiches zum zehnten mal. Dieser Optionenvergleich des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) von 2010 zeige, dass eine langfristige Sicherheit von Mensch und Umwelt nach derzeitigem Kenntnisstand nur durch die Rückholung der Abfälle aus der Asse gewährleistet sei. Nach zehn Jahren scheine der Beginn der Rückholung nicht in Sicht. Ein Zwischenlager und eine Konditionierungsanlage an der Asse wären zu dicht an den Dörfern. Wann kommt der faire Standortvergleich für Zwischenlager und Konditionierung? Wer nimmt das Minimierungsgebot und den Abstand zur Wohnbebauung ernst? Dies betreffe Kinder, Enkel und die nächsten Generationen, die sich noch nicht zu Wort melden können.

Beginn der Rückholung nicht in Sicht


Auf dem Podium werden erwartet: der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies, der Geschäftsführer der BGE Stefan Studt, der Bundestagsabgeordnete Victor Perli, Korrespondent der Braunschweiger Zeitung Michael Ahlers sowie Heike Wiegel und Andreas Riekeberg vom Asse II Koordinationskreis.