Anzeige

Unsere Stadtwerke – der Technische Service








Wolfenbüttel. „Unsere Stadtwerke“ stellen sich vor. In regelmäßigen Abständen werfen wir an dieser Stelle einen Blick hinter die Kulissen des Wolfenbütteler Energieversorgers. Den Auftakt bildet das Team des Technischen Services.

<a href= Das Team des Technischen Services.">
Das Team des Technischen Services. Foto:



Der Einsatz sicherer, moderner und leistungsoptimierter Technik ist die Voraussetzung, um mit unseren Ressourcen umweltverträglich und nachhaltig umzugehen. „Wir haben uns über Jahre hinweg eine hohe Fachkompetenz auf dem Gebiet der Netzdienstleistungen aufgebaut. Diese beschränkt sich nicht allein auf Betrieb und Instandhaltung von Netzanlagen, sondern umfasst auch zahlreiche planerische und analytische Dienstleistungen“, erklärt Hauptabteilungsleiter Guido Kemter.

Die Fäden der technischen Bereiche für die Gas-, Strom-, Wasser und Breitbandversorgung der Stadtwerke Wolfenbüttel laufen bei den 30 Mitarbeitern des Technischen Services zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Planung und Bauüberwachung, Mess- und Zählerwesen, Informations- und Leittechnik sowie netztechnische Service- und Managementleistungen. Koordiniert wird das alles von den vier Teamleitern Sascha Karger (Teamleiter Gas- und Wasser-Installationen), Harald Geneit (Teamleiter Gas- und Wassernetz), Peter Bock (Teamleiter Elektro-Netz) und Jörg Ahrend (Teamleiter Elektro- Installation). Ein Job, der manchmal sehr stressig werden kann. „Aber wir mögen den Stress“, sagen die vier unisono.

<a href= Matthias Brandt in der Netzwarte.">
Matthias Brandt in der Netzwarte. Foto:



„Unsere Kunden werden rund um die Uhr mit Strom, Gas und Wasser versorgt – darauf können und sollen Sie sich verlassen – wenn aber doch mal was schief läuft, ist unser Team rund um die Uhr verfügbar, um schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen“, erklärt Jörg Ahrend. Dazu ist die Netzwarte rund um die Uhr im Drei-Schicht-System besetzt und gibt es eine 24-Stunden-Rufbereitschaft.






Neben der Unterhaltung des Netzes liegt ein weiterer Schwerpunkt des Technischen Services auf dem Netzausbau. „Hier bieten wir den Bauherren oder Bauträgern Service aus einer Hand“, beschreibt Harald Geneit den Vorteil, den die Stadt- werke Wolfenbüttel den Kunden bieten können: Den Hausanschluss an einem Tag – Tiefbauarbeiten natürlich ausgenommen.

Im Auftrag der Stadt betreiben die Stadtwerke auch die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet. „Sie haben festgestellt, dass eine Laterne defekt ist? Kein Problem, ein Anruf genügt, und die Laterne wird in den Reparaturplan aufgenommen und innerhalb weniger Tage instandgesetzt“, verspricht Peter Bock. Die Stadtwerke haben übrigens auch die Umrüstung der Beleuchtung auf moderne und energiesparende LED-Technik übernommen.





Die Parkhäuser und sonstigen Stellplatzanlagen der Stadtbetriebe werden vom Technischen Service zentral betreut. Hier werden die Bilder der vor Ort installierten Kameras überwacht. Wenn beim Parken in einer Anlage ein Problem auftaucht, können Sie jederzeit über die Sprechstellen Kontakt aufnehmen.

Wir helfen Ihnen gern weiter! • Servicetelefon 05331 408-0 • www.stadtwerke-wf.de












Themen zu diesem Artikel


Baustelle Parkhaus Parken Gas