Wolfenbüttel. „Unsere Stadtwerke“ stellen sich vor. In regelmäßigen Abständen werfen wir an dieser Stelle einen Blick hinter die Kulissen des Wolfenbütteler Energieversorgers. Heute geht es um den Geschäftsbereich Vertrieb.
[image=5e17675c785549ede64d2ba8]Tag für Tag, rund um die Uhr versorgen die Stadtwerke Wolfenbüttel die Kunden in Wolfenbüttel zuverlässig und sicher mit Strom, Gas und Wasser. Damit dies alles reibungslos funktioniert, braucht es eine gute Strategie und für diese ist bei den Stadtwerken der Vertrieb verantwortlich.
Hier kümmert man sich darum, dass quasi immer genug Energie „zur Verfügung steht“ – und dies zu möglichst günstigen Preisen für die Kunden. Als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden nimmt der Vertrieb so eine Kernfunktion ein.

Das Vertriebsteam hat den Markt ständig im Blick. Foto: Stadtwerke Wolfenbüttel
Neben der Belieferung innerhalb Wolfenbüttels stellt die Akquise und Bindung von Kunden - das auch über die Stadtgrenzen hinaus - eine Kernaufgabe der Vertriebsabteilung. „Die Entwicklung attraktiver und an den Bedürfnissen der Kunden orientierter Produkte, die Entwicklung innovativer und energienaher Dienstleistungen sowie das Vermarkten dieser, gehört beim Vertrieb zum Tagesgeschäft“, betont Vertriebsleiter Frank Kösel, „Kontakte müssen hergestellt und gehalten werden, Preise sind zu kalkulieren, Angebote zu erstellen.“

Die Stadtwerke Wolfenbüttel bieten eine unabhängige Energieberatung an. Foto:
Die Energieberatung ist ein weiterer Schwerpunkt innerhalb der Abteilung. Hier ist Magnus Skodzik täglich für die Kunden im Einsatz. Mit Informationen und Analysen zu allen Themen rund um’s Energiesparen zeigt er Ihnen auf Wunsch auf, wo in Ihrem Haushalt Sparpotenzial steckt. Ob Thermografie-Analyse, Informationen zu Förderprogrammen oder Beratung zur Heizungsoptimierung – die Stadtwerke Wolfenbüttel bieten eine unabhängige Beratung.
Da die regenerativen Energien in Zukunft immer stärker an Bedeutung gewinnen werden, sind die Stadtwerke auch in diesem Bereich seit Jahren aktiv. Unter regenerativen versteht man zum Beispiel Sonne, Wind und Wasser. Mit der Planung und der Betreuung verschiedener Photovoltaik-Projekte haben sich die Stadtwerke in der Branche einen guten Namen gemacht.
Wir helfen Ihnen gern weiter! Servicetelefon 05331 408-0 • www.stadtwerke-wf.de