Wolfenbüttel. Wer bei den Stadtwerken Wolfenbüttel auf der Suche nach geballter Erfahrung ist, der sollte auf jeden Fall einmal in der Abteilung Einkauf und Lager vorbeischauen. In der Serie "Unsere Stadtwerke" blicken wir hinter die Kulissen.
Seit 39, 38 oder 35 Jahren sind die Mitarbeiter hier schon tätig. Abteilungsleiter Torsten Meyer ist mit seinen 14 Jahren im Haus fast schon noch als „junger Hüpfer“ zu bezeichnen. Hier kennt man quasi jede Schraube oder jeden Zähler persönlich…

Marco Köhler und Torsten Meyer bei der Materialausgabe. Foto Stadtwerke Wolfenbüttel Foto:
Und dies, obwohl er und sein Vierer-Team so ziemlich alles für die Stadtwer- ke einkaufen – außer Energie. „Ob Material oder Dienstleistung, wer bei den Stadtwerken etwas für einen Auftrag oder seine Arbeit benötigt, wendet sich an uns“, erzählt Meyer. Und dann macht sich sein Team auf die Recherche. „Wir müssen dann Preise und Lieferzeiten vergleichen oder eine Angebotsausschreibung in die Wege leiten“, sagt der Abteilungsleiter.
„Diese Bedarfe stammen nicht nur aus den Bereichen unserer Versorgung, wir sind auch für die Stadtbetriebe, die ABW und die AWA tätig.“ Er und sein Team verstehen sich einerseits als ein unternehmensinterner Dienst- leister und andererseits oft als erster Ansprechpartner für Auftraggeber und Lieferanten. Doch das ist bei Weitem nicht alles. Wir haben auch ganz klare strategische Funktionen: So optimieren wir die Einkaufsprozesse und -strukturen mit Auftraggebern und Lieferanten. „Wir handeln wirtschaftlich zum Vorteil unserer Kunden. Die Kosten unserer Leistungen halten wir so niedrig wie möglich indem wir uns gut organisieren und alle Chancen nutzen, die uns die Beschaffungsmärkte bieten“, so Meyer.

Claus-Dieter Schnabel während einer Lager-Bestandsaufnahme. Foto: Stadtwerke Wolfenbüttel
Das angeschlossene Lagermanagement erbringt dazu alle klassischen und modernen Dienstleistungen rund um den Wareneingang, die Materiallagerung, die auftragsbezogene Kommissionierung von Material und den Warenausgang mit Abholung oder „Zustellservice“ ins Büro. „Natürlich gehört auch dazu, die Rechnungen auf ihre sachliche und rechnerische Richtigkeit zu prüfen“, erzählt Meyer aus seinem Arbeitsalltag. Nicht zuletzt müssten auch Lieferzeiten überwacht und fehlende Lieferungen angemahnt werden.
Wir helfen Ihnen gern weiter! Servicetelefon 05331/408-0. www.stadtwerke-wf.de.