Unterkunft Schützenplatz: Ausschuss empfiehlt Umsetzung

von Max Förster


Hier soll die Gemeinschaftsunterkunft errichtet werden. Foto: Max Förster | Foto: Max Förster



Wolfenbüttel. Auf dem Schützenplatz soll eine Gemeinschaftsunterkunft errichtet werden, die zunächst zur Unterbringung von Flüchtlingen gedacht ist (regionalHeute.de berichtete). Beim jüngsten Ausschuss wurden nun Umfang, Bauablauf und Zeitrahmen der rund 5.984.000 Euro teuren Gemeinschaftsunterkunft einstimmig empfohlen.

Geplant sei es, dass die zunächst für Asylbewerber gedachte Gemeinschaftsunterkunft aus drei zweigeschossigen Einheiten bestehen soll. Die Machbarkeit einer solchen Umsetzung werde derzeit geprüft, so die Verwaltung. Im Gegensatz zur Gemeinschaftsunterkunft an der Langen Straße soll laut Verwaltung jedoch keine Container-Anlage errichtet werden. Man strebe eine modulare Bauweise an. Die durch Stahlgerüstrahmen verbundene Leichtbauweise biete unter anderem Vorteile in der Lebensdauer der Bauteile, im Raumklima sowie im Schallschutz, so die Verwaltung. Vorteile, die durch eine spätere Nachnutzung als Wohnanlage mit zu berücksichtigen seien.

Wie soll die Unterkunft aussehen?


Die Grundkonstruktion der Systemeinheiten sehe laut Verwaltung verschweißte Stahlrahmenprofile mit Blindboden auf entsprechenden Streifenfundamenten vor. Zwischen den Stahlprofilen wird der Anforderung entsprechend im Boden-, Außen- und Innenwand- sowie Dachbereich eine nicht brennbare Wärmedämmung (Mineralwolldämmung) eingebaut. Die Einheiten sollen jeweils ein Flachdach mit zwei prozentiger Neigung erhalten. Die Entwässerung erfolge hierbei über rechteckige Kastenrinnen und Regenfallrohre an der Außenfassade. Zudem sei es vorgesehen, eine zentrale Sattelitenanlage mit einzukalkulieren. In jedem Wohnmodul (Personenzimmer und Aufenthaltsräume) ist je eine Anschlussdose für die Sattelitenanlage vorgesehen. Die einzelnen Zimmer sollen je eine Raumbeschilderung erhalten. Die Unterkunft soll Platz für etwa 230 Menschen bieten.

Zeitlicher Ablauf


Für die Gemeinschaftsunterkunft auf dem Schützenplatz seien laut Verwaltung bereits Antragsunterlagen zusammengestellt worden. Unmittelbar nach erfolgtem Gremienbeschluss soll mit der Ausführung der Maßnahmen begonnen werden. Die Auftragsvergabe sei für Ende März in der zwölften Kalenderwoche vorgesehen, so die Verwaltung. Die Fertigstellung der Gemeinschaftsunterkunft auf dem Schützenplatz sei Ende des dritten Quartals 2016 geplant.

Kosten


Derzeit stünden für die Errichtung der Gemeinschaftsunterkunft in den Haushaltsjahren 2016 und 2017 Mittel in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro zur Verfügung. Mit den Kosten für die Erschließung und Herrichtung sowie der Möblierung und Ausstattung benötige man jedoch Mittel in Höhe von rund 5.984.000 Euro. Die überplanmäßigen Ausgaben von zirka 484.000 Euro sollen zunächst durch vorübergehende Einsparungen im Bereich "Erwerb von Beteiligungen im Wohnungsbau" gedeckt werden, so die Verwaltung.